Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Lieferengpässe

  • Uran als "Yellow Cake" ist knapp und teuer
    Allgemeinvor 2 Jahren

    Hohe Nachfrage und Lieferunterbrechungen Uran: Preis steigt auf 15-Jahres-Hoch

    Die Uran-Preise überstiegen zum ersten Mal seit dem Jahr 2008 die 80-Dollar-Marke pro Pfund aufgrund hoher Nachfrage nach Kernenergie und Lieferengpässen. Kommt es jetzt zum klassischen "Schweinezyklus"?

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Ukraine-Krieg erreicht Autoindustrie: Volkswagen muß Produktion runterfahren

    Durch den Ukraine-Krieg sind Zulieferer aus der Ukraine so stark betroffen, dass der deutsche Autokonzern Volkswagen sein Hauptwerk in Wolfsburg in der Kalenderwoche 11 stillegen muß. Auch bei dem Werk in Hannover werde es voraussichtlich zu „Produktionsanpassungen“ kommen. Das haben Einkaufsvorstand Murat Aksel, Personalvorstand Gunnar Kilian und Betriebsratschefin Daniela Cavallo…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Lieferengpässe, Corona: ifo senkt Wachtumsprognosen, Inflation bleibt hoch

      Lieferengpässe und die vierte Coronawelle sorgen dafür, dass die deutsche Wirtschaft im 4.Quartal diesen Jahres schrumpfen wird, so das ifo Institut in einer aktuellen Prognose. Auch im 1.Quartal dürfte die Wirtschaft bestenfalls stagnieren, so ifo, bevor dann im Sommer eine deutliche Erholung einsetzen würde: „Im laufenden Quartal dürfte das…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Lieferketten: Wo sind eigentlich die Probleme?

    Angesichts der vielen Wehklagen von Unternehmen über die anhaltenden Probleme bei Lieferketten und dem daraus resultierenden Materialmangel lesen sich die neuesten Daten der Frühindikatoren schon etwas seltsam. Am schlechtesten steht eigentlich nur das Verarbeitende Gewerbe in China da, mit einem Purchasing Manager Index im Bereich von 50 Punkten. In vielen…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Lieferengpässe als Grafik – wachsender Abstand zwischen Aufträgen und Produktion

    Die Lieferengpässe sind schwer greifbar. Man spürt es, man merkt es, aber eine Grafik täte doch mal gut, um das Problem besser verstehen zu können. Da helfen uns die Statistiker vom Statistischen Bundesamt heute weiter. Mit Daten und Grafiken zu dem Thema helfen sie, dass es visuell verständlich gemacht werden…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Lieferengpässe bald vorbei? Die Crux mit der Fortschreibung von Trends

    Die Lieferengpässe auf hoher See und im Warenhandel könnten in ein paar Wochen deutlich nachlassen. Sicherlich werden jetzt einige aufschreien, aufgrund der aktuellen Meldungen, der leeren Regale und den vielen Schlagzeilen, die es aus allen Ecken der Wirtschaft gibt. Aber dies ist eben eine Monentaufnahme, Wirtschaft entwickelt sich dynamisch in…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Christine Lagarde: Inflation ist höher und dauert länger als erwartet

    Die in der letzten Woche veröffentlichten Daten zur Inflation in den USA waren ein Schock: von den letzten acht Veröffentlichungen der US-Verbaucherpreise lagen die letzten sechs über den Erwartungen, derzeit liegt die Inflation bei 6,2%. Jeder vierte Amerikaner muß sich bereits beim Konsum aufgrund der stark gestiegenen Preise einschränken, vor…

  • Indizesvor 4 Jahren

    S&P 500: Pausiert jetzt die vorgezogene Jahresendrallye?

    Zweifelsohne eine spekulative Überschrift, angesichts einer Rallye des S&P 500 und der Aktienmärkte insgesamt, die (bisher) scheinbar nichts erschüttern kann. Weder sich abschwächende Wirtschaftsdaten, noch unveränderte Lieferengpässe. Auch ziehen die Aktien, die ihre Erwartungen nicht erfüllen, die Indizes nicht nach unten. Schließlich gibt es die ganz großen Dickschiffe, die mit…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Lieferengpässe: Licht am Ende des Tunnels für die Containerschifffahrt?

    Die Lieferengpässe sind inzwischen in aller Munde: Leere Regale, extreme Lieferzeiten für höherwertige Produkte und die Sorge vor Knappheit, ausgerechnet zur Weihnachtszeit. Die Nachrichten sind voll von diesen Meldungen und immer mehr Menschen sorgen sich vor einer langen Phase der Knappheit von Gütern. Der große Gütertransport (über 90 %) läuft…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Materialmangel, Lieferkettenprobleme: Warum es noch schlimmer wird

    ..es wird erst schlimmer, bevor es besser werden kann

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Thinkaboutit schreibt zu Iran-Krieg: Top Wall Street-Stratege zeigt sich für Märkte gelassen: "@Ranzentier. Da haben Sie wohl recht. Mike Wilson lag in den Jahren..." 24.06.2025, 08:56
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz