Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Lohnzuwächse

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Deutschland: Die höhere Inflation frisst die Lohnsteigerungen fast ganz auf

    Ja, die Löhne in Deutschland steigen spürbar, das ist auf die gesamte Volkswirtschaft gesehen eine Tatsache. Aber davon hat man fast gar nichts. Denn derzeit liegt die Teuerungsrate (Inflation) bei 2%. Damit wird das schöne Lohnplus fast ganz aufgefressen. Bei einem aktuellen Anstieg der Brutto-Löhne (Nominallohn-Zuwachs) von 2,5% im 2.…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Warum die tatsächlichen Löhne 2017 so schwach stiegen, und jetzt wohl wieder anziehen

    Die Reallöhne, also die für den Verbraucher in Wirklichkeit zur Verfügung stehenden Löhne, sind im Jahresschnitt 2017 nur um 0,8% gestiegen. 2016 war es noch ein Plus von 1,9%. Wie kommt das zustande? Denn die Abschlüsse in vielen...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Lohnwachstum in Europa: Osteuropa wächst kräftig, langfristig zwei desaströse Ausreißer

    Auf Sicht von zehn Jahren ist es normal, dass Löhne deutlich anwachsen. So ist es auch im Vergleich von 2007 auf 2017 in Europa. Der durchschnittliche Stundenlohn in der Gesamt-EU wuchs in diesen zehn...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Löhne in Deutschland steigen überdurchschnittlich – eine ganz spezielle Berufsgruppe pusht den Schnitt

    Im 2. Quartal steigen die Nominallöhne (Brutto-Zuwachs ohne Inflationsberücksichtigung) gegenüber dem Vorjahr um 2,9%. Abzüglich der Inflationsrate von 1,7% verbleibt immerhin noch ein Plus von...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Während 40% der Deutschen immer weniger Kaukraft haben, ertrinken die Norweger im Geld

    Die unteren 40% der Lohnbezieher hätten im Jahr 2015 weniger realen Bruttoverdienst gehabt als 1995, also 20 Jahre zuvor! Wenn man bedenkt, wie die Kosten für allem für Wohnungsmieten im selben Zeitraum...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Mindestlohn jetzt mit statistisch messbarem Effekt für die Geringverdiener

    FMW-Redaktion Das Statistische Bundesamt hat heute früh Zahlen zu den Lohnzuwächsen in Deutschland veröffentlicht. Wichtig dabei sind die nominalen Lohnzuwächse, also mehr Geld in Euro, und parallel dazu die „realen“ Lohnzuwächse. Mit 2,5% „realem Lohnzuwachs in 2015 ist das der höchste Zuwachs seit 2008. Nominal ging es um 2,8% rauf.…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Holger Voss schreibt zu Warum der Ölpreis trotz Rezessionsangst wieder steigt: "Dies zeigt mir erneut, daß man das russische Öl-Embargo argwöhnisch sehen muß." 28.06.2022, 14:25
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies