Es ist schon erstaunlich, dass ein Staat, der zumal noch durch die Finanzkrise 2008 massiv in Schwierigkeiten geriet und von seinen Partnern gerettet werden musste, sich...
Steuerdeals zwischen Unternehmen und EU-Mitgliedsstaaten wurden durch die Veröffentlichungen der letzten Jahre nicht eingedämmt, sondern sind in ihrer Anzahl sogar regelrecht explodiert...
185 Chefs von US-Konzernen drohen der EU-Kommission und den Mitgliedsstaaten. Der Grund ist die 13 Milliarden Euro-Steuernachforderung, die laut EU-Kommission seitens der irischen Regierung an Apple...
Einfach ein unglaublicher Vorgang, sogar festgehalten schwarz auf Weiß. Die USA wollen der EU-Kommission doch tatsächlich vorschreiben, wie sie in Sachen Steuernachforderungen gegenüber internationalen Großkonzernen...
FMW-Redaktion Das Thema zieht sich endlos hin in bürokratischen Prozessen in Brüssel. Diesmal vielleicht, endlich, endlich, so hoffen auch wir, könnte die europäische Öffentlichkeit erfahren, in...
FMW-Redaktion Die Unternehmensbesteuerung in der EU muss endlich fair geregelt werden – darum ringen EU-Parlamentarier vor allem in den letzten Monaten verbissen. Was nützt der Kampf...
FMW-Redaktion Es klingt wie ein Witz. Der Geschädigte tut nichts dafür zukünftig nicht mehr geschädigt zu werden. So kann man es zusammenfassen, was derzeit in Brüssel...
FMW-Redaktion Die G20-Staaten haben dem länderübergreifenden Steuerdumping globaler Konzerne den Kampf angesagt (angeblich zumindest), dass es Firmen wie Amazon bisher möglich macht ihre Steuerlast fast auf...
FMW-Redaktion Gestern wurden die Finanzminister von Luxemburg sowie den großen Vier (Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien) beim TAXE-Sonderausschuss des EU-Parlaments zu Steuervermeidung- und Betrug durch Großkonzerne innerhalb...
FMW-Redaktion Gleich wird es spannend und interessant. Ab 17 Uhr übeträgt das EU-Parlament LIVE die Sitzung des TAXE-Ausschusses, bei dem es um die generelle Frage geht,...