Schlagwort: Mais
Weizen-Import 65 Prozent teurer – nicht nur der Ukraine-Krieg ist schuld!
Die Importpreise für Weizen und andere Sorten Getreide steigen extrem stark an! Aber die Angst vor leeren Supermarktregalen in Deutschland ist unbegründet. Dies belegen aktuelle statistische Daten.
Mais aus der Ukraine fehlt – so wird der Preis hochgetrieben
Der Maispreis steigt kräftig. Der europäische Terminmarktpreis an der Euronext stieg von 257 Euro kurz vor Start des Ukraine-Kriegs bis auf 351 Euro Anfang März. Nach zuletzt tieferen Kursen geht es aktuell wieder bergauf bis auf 336 Euro. Und auch in Übersee ist der Preisdruck groß. Der Mais-Future an der…
Weizen, Palladium, Mais: Ukraine-Krieg lässt die Preise massiv ansteigen
Die Preise für Palladium, Weizen und Mais gehen durch die Decke. Der Ukraine-Krieg sorgt eben nicht nur bei Öl und Gas für Angst vor globaler Verknappung des Angebots. Reedereien wollen nicht mehr von und nach Russland verschiffen, und im Schwarzen Meer scheint die Lage für geregelte Schiffstransporte aus der Ukraine…
Gas +56 Prozent! Palladium, Weizen, Mais – was für Kursbewegungen!
Heute früh berichteten wir über den für Europa entscheidenden Terminmarkt-Gaspreis Dutch TTF, der um 23 Prozent anstieg aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine. Die Angst vor Verknappung des Angebots geht um. Bis jetzt hat sich das Tagesplus im TTF-Kontrakt auf unglaubliche 56 Prozent ausgeweitet auf aktuell 139,25 Euro! Auch…
Noch mehr Inflation gefällig? Blick auf Kupfer, Mais und Sojabohnen
Die Verbraucherpreise in den USA sind gerade erst mit +2,6 Prozent so stark angestiegen wie seit 2012 nicht mehr (hier die Details). Auch in der Eurozone steigen die Preise spürbar an auf 1,3 Prozent (hier die Details), nachdem man monatelang ein klein wenig in der Deflation hing. Holzpreise mit Rallye…
Mais, Soja, Weizen
Von MarketScanner Diesmal blicken wir zurück auf die letzten Analysen zu Mais, Sojabohnen und Weizen von Januar 2015. Im Einzelnen untersuchen wir die Preisentwicklung von Mais seit Anfang 2013 und die für den Status 16.01.2015 (http://finanzmarktwelt.de/mais-wie-geht-es-weiter-8041/) getroffenen Aussagen für den Dezember 2015 Kontrakt. Zum Status am 16.01.2015 wurde ausgeführt: Die…
Mais – wie geht es weiter?
Von MarketScanner Diesmal blicken wir zurück auf die Preisentwicklung von Mais seit Mitte 2014 und die für den Status 13.06.2015 (http://finanzmarktwelt.de/mais-weizen-und-sojabohnen-langristperspektive-2864/) und 11.07.2014 (http://finanzmarktwelt.de/rohstoffe-mais-und-sojabohnen-3448/) getroffenen Aussagen. Im Beitrag zum Status am 13.06.2014 wurde der bestehende Abwärtstrend seit dem Peak vom 12.06.2012 (dieser hervorgerufen durch die gesetzlich initiierte Ethanol-Beimischung zu Ottokraftstoffen…
Rohstoffe: Mais und Sojabohnen
Von MarketScanner Nach der Analyse für Mais folgt diesmal die Betrachtung für Sojabohnen seit Juli 2007 Zunächst ein Rückblick auf die Entwicklung des Mais seit dem 17.06. (http://finanzmarktwelt.de/mais-weizen-und-sojabohnen-langristperspektive-2864/). Die im Beitrag aufgewiesenen Gründe für die Fortsetzung der Korrektur seit August 2012 gelten weiter und der Abwärtsdruck auf alle Getreide und…
Mais, Weizen und Sojabohnen (Langfristperspektive)
Von MarketScanner Diesmal und im demnächst folgenden Beitrag gilt unsere Aufmerksamkeit der Entwicklung der Getreidemärkte für Mais, Weizen und Sojabohnen seit Juli 2007 und deren Gleichklang oder unterschiedlichen Entwicklungen. Wo sind wir jetzt? Beginnen wir heute mit dem Mais-Future (Corn) an der CBOT, untersucht am Beispiel eines adjustierten Endloskontraktes auf…