Schlagwort: Mietpreise
Immobilien: Nach der Coronakrise wird es einen Gewinner geben!
Alle Bereiche des Lebens und der Wirtschaft sind derzeit von der Coronakrise betroffen, so auch die Immobilien. So hört man die letzten Tage, dass zahlreiche gewerbliche Großmieter wie Adidas, Deichmann und Co einfach Mietzahlungen für ihre Ladengeschäfte aussetzen. Aber wie wird die Lage bei Immobilien nach der Coronakrise aussehen? Wird…
Immobilien: Bauboom soll enden, Blase mit riesigem Problem immer offensichtlicher
Der Boom bei Immobilien geht auch jetzt noch immer weiter, und weiter, und weiter. Die Preise steigen, und die Blase wird immer größer. Obwohl viele Beobachter immer noch davon sprechen, dass eine Blase entstehen könnte, so darf man doch ernsthaft davon sprechen, dass sie längst da ist. Denn die Schere…
Mietendeckel in Berlin endgültig beschlossen – Startschuss für den Schwarzmarkt
Der Mietendeckel in Berlin wurde heute endgültig beschlossen. Klicken Sie bitte an dieser Stelle um die Vorteile und Eckpunkte der nun beschlossenen Maßnahme zu lesen. Wichtig ist die Richtgröße von maximal 9,80 Euro pro Quadratmeter, auch wenn es einige Zusätze zum Mietendeckel gibt. Aber um all die Ausnahmen und Zusatzregelungen…
Wohnungsmarkt mit Regulierung – Mieter als Verlierer
Wer erinnern uns nur wenige Tage zurück. Nachdem es zunächst so aussah, als wolle man für den Berliner Wohnungsmarkt die maximal zulässigen Wohnungsmieten extrem stark herabsetzen unter das aktuelle Niveau, wurde am 26. August beschlossen die maximale Miete bei 7,97 Euro anzusetzen. Vielleicht ist das für große Vermietungskonzerne gerade noch…
Mietpreis-Explosion am Ende? Zwei Charts im Vergleich
Findet die Mietpreis-Explosion in Deutschland nun ein Ende? Ist der gerade erst in Berlin eingeführte Mietendeckel die große Wende? Möglich wäre es. Das erklärte Ziel der Aktivisten in Berlin lautet: Investoren aus Berlin vertreiben! Was das bedeutet, wird erst auf den zweiten Blick klar. Zwar könnten die Mieten in der…
Mietendeckel in Berlin beschlossen! Kommentar zu gravierenden Folgen
Der Mietendeckel für die Stadt Berlin wurde soeben vom Berliner Senat beschlossen. So schreibt der Berliner Bürgermeister Michael Müller aktuell Zitat „Senat beschließt Eckpunktepapier für einen Gesetzesentwurf. Mieten sollen ab heute (18.06.19) für 5 Jahre nicht erhöht werden können“. Der Mietendeckel kommt also mit voller Wucht! Berlin bekommt einen #Mietendeckel.…
Wohnungsknappheit und steigende Mieten: Warum hier wohl die Entlastung ausbleibt
Wohnungsknappheit und steigende Mieten, das ist ein Riesenthema, was im Wahlkampf aber kaum bis gar nicht stattfindet. Dabei könnten staatliche Wohnungsgesellschaften massiv aufstocken und neue Wohnungen bauen - viel mehr als aktuell. Aber neueste Daten...
Mieten in London und ganz Großbritannien: So stark rückläufig wie seit 2009 nicht mehr – unerhoffter Brexit-Effekt
Die durchschnittliche Wohnungsmiete in Großbritannien lag im letzten Monat bei 901 Pfund. Vor einem Jahr lag sie bei 904 Pfund. Mit diesem auf den ersten Blick recht überschaubaren Rückgang...