Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: New York

  • Allgemeinvor 3 Monaten

    Coronakrise, die Wall Street und die Abwanderung aus New York

    Die Coronakrise ist ein "game changer"! Welche Folgen wird sie haben etwa für die Großstädte, vor allem bei Immobilien? New York zeigt, was passieren wird!

  • Allgemeinvor 9 Monaten

    New York: So kaputt ist Manhattan nach den Ausschreitungen

    Nach den Ausschreitungen filmt ein Taxi-Fahrer in New York (am 04.06., morgens New York-Ortszeit) die Lage in Manhattan: praktisch alle Läden in Manhattan sind zerstört oder geplündert – darunter alle Edelmarken, die in dem berühmtesten Stadtteil der Megacity vertrten sind. Ausnahme: Gucci – weil deren Laden im Trump Tower ist.…

  • Allgemeinvor 11 Monaten

    Coronavirus: Vergleich New York – Wuhan, woher der große Unterschied?

    Wieso dieser Unterschied: Im Bundesstaat New York mit seinen gut 19 Millionen Bewohnern gab es am 7. April 131.916 mit dem Coronavirus Infizierte und bereits 4758 Tote. Davon dürften zwei Drittel auf New York City entfallen, der Finanzhauptstadt der Welt mit ihren über 8,6 Millionen Einwohnern. Da kommt man schon…

  • Gold/Silbervor 11 Monaten

    Banken können in New York kein physisches Gold mehr liefern

    Bereits gestern berichtete ich über signifikante Preisabweichungen zwischen Papiergold und physisch zu lieferndem Gold an der US-Börse Comex. Der Preisabstand dehnte sich im Tagesverlauf auf über 80 US-Dollar aus und stellte einen neuen Rekord dar. Klar war bereits, dass es eine massive Knappheit an sofort lieferbarem Gold gegeben haben muss.…

  • Aktienvor 1 Jahr

    Deutsche Bank stößt Zockergeschäfte ab – und wirbt gleichzeitig mit Protzprojekt

    Die Deutsche Bank leitet den „großen“ Kulturwandel“ im Haus ein (unsere Formulierung), der jahrelang schon überfällig war. Im Juli fiel der Startschuss für das Großreinemachen. Das Investmentbanking, wo angeblich die Goldesel sitzen, die High Performer und High Potentials, hat den Laden jahrelang nach unten gezogen. Top-Gehälter für desaströse Leistungen. Damit…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Brexit: Die Exodus-Karawane nimmt Fahrt auf – was wird aus der Deutschen Börse?

    Gestern dann machte die größte Schweizer Bank UBS eine Verkündung. Der ehemalige Bundesbankchef und amtierender Verwaltungsratschef der UBS Axel Weber ist auch beim Weltwirtschaftsforum in Davos...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Dudley (Fed): „Risiko für Inflation und Wachstum abwärtstgerichtet“ – extrem dovish!

    FMW-Redaktion Der Chef der New York-Fed, William Dudley, hat in einer Rede an der Universität von Bridgeport, Connecticut, die Risiken für Inflation und Wachstum als „abwärtsgerichtet“ bezeichnet. Der zentrale Satz seiner Rede lautet: “Although the downside risks have diminished since earlier in the year, I still judge the balance of…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    New York und Kalifornien erhöhen Mindestlohn bis 2022 auf 15 Dollar – Seattle als mahnendes Beispiel?

    FMW-Redaktion Jetzt ist es amtlich. Die US-Bundesstaaten New York und Kalifornien heben sich vom landesweiten Mindestlohn, der nur die Untergrenze bei 7,25 Dollar festlegt ab, und erhöhen bei sich den Mindestlohn auf 15 US-Dollar pro Stunde. In New York wird die stufenweise Erhöhung ab 2019 die 15 Dollar erreichen, in…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    US-Immobilienmarkt: die Zocker sind wieder da!

    FMW-Redaktion US-Hausblase? Lange her, ist geplatzt, jetzt ist wieder alles gut. Stimmt das? Mit einem Wort: nein! Daten zum US-Immobilienmarkt zeigen, dass die Praxis des sogenannten „flipping“ in einigen Gegenden der USA auf einem neuen Allzeithoch liegt: „flipping“ bezeichnet die Praxis, eine Immobilie zu kaufen, in der Absicht, schnelle Gewinne…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Forex-Skandal: „UBS versprach keine weiteren Verbrechen zu begehen…“

    Von Claudio Kummerfeld US-Justizministerin Lynch hat gestern die Strafen im Forex-Skandal gegen vier Großbanken verkündet, die sich des Betrugs schuldig bekannten. Einen Sonderfall gab es auch noch: „die UBS versprach keine weiteren Verbrechen zu begehen…“ Die Londoner City ist eines der globalen Zentren für den Forexhandel. Foto: Christoph Radtke /…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Herbert Kratzer schreibt zu Coronakrise, die Wall Street und die Abwanderung aus New York: "die in Ihrem Kommentar erwähnten Sparraten von 1 Billion in den Staaten..." 02.03.2021, 23:34
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies