Schlagwort: Nordsee
Ölkrise: Shutdown in der Nordsee
FMW-Redaktion Die Produzenten in britischen Öl- und Gasfeldern in der Nordsee fahren ihre Investitionen verständlicherweise drastisch zurück. Die Dimension der Auswirkung der Ölkrise wird deutlich anhand der heute veröffentlichten Zahlen des Branchenverbands Oil and Gas UK. Die Investitionen der Branche in die Nordsee-Förderung schrumpfen von durschnittlich 8 Milliarden Pfund in den…
Das Sterben der Nordsee-Öl-Industrie
FMW-Redaktion In der Nordsee entwickelt sich derzeit, so sagen einige Analysten, ein Grab für einst aktive Bohrinseln. Der Grund: der norwegische Staatskonzern Statoil, der für 70% der Ölförderung verantwortlich zeichnet, kündigt derzeit reihenweise Kontrakte mit Ölbohrfirmen wie Transocean oder Seadrill. So hat Statoil seit 2014 seine Förderkapazitäten in einem Maß…
UK-Ölindustrie könnte Investitionen bis 2018 um 80% zurückfahren
FMW-Redaktion Der britischen Öindustrie bläst der Wind eines desaströsen Ölpreises eiskalt ins Gesicht. Das kann man aus dem aktuell veröffentlichten Statement des britischen Verbandes der Öl- und Gasindustrie „Oil and Gas UK“ entnehmen. Obwohl solche Lobbygruppen ja immer alles total blumig und toll formulieren, kann man auch hier nichts mehr…
Warum ein Öl-Fass bei uns 10 Dollar teurer ist als in den USA
Von Claudio Kummerfeld Der Handel von Öl ist doch global und einheitlich? Falsch! Warum ein Öl-Fass bei uns 10 Dollar teurer ist als in den USA, erklären wir hier. Öl-Bohrplattform „Beryl Alpha“ in der Nordsee Foto: Stephen (danrandom) aus UK / Wikipedia (CC BY…