Schlagwort: North Dakota
Buy American, Hire American, with Money from Europe? Ein Beispiel, wie das in der Praxis aussieht
Wir alle kennen inzwischen die klare und einfach verständliche Leitlinie von Donald Trump in Sachen Wirtschaft. "Buy American, Hire American". Also kaufe nur amerikanische Produkte, und stelle nur...
„Fracking down“ in konkreten Zahlen…
FMW-Redaktion Whiting Pretroleum, eine der größten Fracking-Firmen der USA und der größte Förderer im wichtigsten US-Fördergebiet Bakken in North Dakota, hat heute Nacht nicht nur vernichtende Jahreszahlen gemeldet, sondern auch angekündigt im Bakken-Feld seine Aktivitäten ganz herunterzufahren in eine Art Winterschlaf, bis der Ölpreis wieder anzieht. Aber erstmal zu den Zahlen…
Öl für 1,5 Dollar pro Barrel kaufen – die Realität hinter dieser echten Nachricht
FMW-Redaktion Aktuell kursiert die Knaller-Nachricht durch so manche Medien, dass im US-Bundesstaat North Dakota, wo das größte Fracking-Fördergebiet „Bakken“ liegt, Öl für aktuell 1,5 Dollar pro Barrel verkauft wird bzw. der Produzent sogar noch 0,5 Dollar drauflegen muss um es loszuwerden. Eine tolle Nachricht, die bestimmt Aufmerksamkeit bringt. So titeln…
Fracking inzwischen rentabel? Die Realität zeigt etwas anderes…
FMW-Redaktion Einige Bankanalysten schwärmen seit mehreren Wochen, dass durch Rationalisierungen, technischen Fortschritt etc Fracking für viele US-Unternehmen inzwischen selbst bei Ölpreisen um die 40-50 Dollar rentabel betrieben werden kann. Um uns ein eigenes Bild zu machen, sind wir ein klein wenig in die Statistikgrube des US-Bundesstaates hinabgestiegen, in dem das größte…
Ölpreis-Desaster: Wie sich die US-Produzenten ihr eigenes Grab schaufeln
Von Claudio Kummerfeld Schon seit Monaten findet ein großes Ölpreis-Desaster statt. Der Preis verharrt auf einem tiefen Niveau, trotzdem steigt in den USA die Fördermenge immer weiter. Wie sich die US-Produzenten ihr eigenes Grab schaufeln… Fracking im „Bakken“-Feld im US-Bundesstaat North Dakota. Foto: Joshua Doubek / Wikipedia (CC BY-SA 3.0)…
Fracking: „Wenn die OPEC ihre Politik nicht ändert, gehen wir da raus“
Von Claudio Kummerfeld Der Druck auf die Fracking-Industrie in den USA wird immer größer. Kleinere Firmen gehen pleite, andere fusionieren, die Cash-Reserven schmelzen dahin. Diejenigen, die die ganze Fracking-Sause finanziert haben, bekommen es langsam mit der Angst zu tun. Ein Hedgefonds-Manager sagte wortwörtlich „Wenn die OPEC ihre Politik nicht ändert,…
Ölpreis 48 Dollar: Kannibalisierung in der Fracking-Industrie
Von Claudio Kummerfeld Bei einem Ölpreis von aktuell unter 48 Dollar kommt es zur Kannibalisierung in der Fracking-Industrie, so hat es zumindest den Anschein. Der größte Fracking-Produzent im wichtigsten US-Förderfeld „Bakken“ in North Dakota bietet sich jetzt selbst zum Verkauf an! Whiting Petroleum, Der größte Öl-Produzent in North Dakota, wo…
Öl-Crash wird für die Fracking-Industrie immer dramatischer
Von Claudio Kummerfeld Der Ölpreis hat sich in Windeseile halbiert. Dauerhaft kann die Ölindustrie, und ganz speziell die Fracking-Industrie, diese Tatsache nicht ignorieren – denn Fracking verursacht deutlich höhere Förderkosten als die konventionelle Ölförderung – laut Financial Times fördert die US-Fracking-Industrie mit Kosten von 75 US-Dollar. Faktoren sind auch die…