Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Nullzinsumfeld

  • Aktienvor 1 Jahr

    Notenbanken voll in Mitverantwortung für Gigantomanie der Konzerne

    Seit Jahren sieht man dieses Phänomen, aber seit ein paar Wochen noch verstärkt. Plötzlich aus dem Nichts verkünden große Konzerne die Übernahme von anderen großen Unternehmen, für gigantische Milliardensummen. Damit nimmt die Konzentration in einzelnen Branchen dramatisch zu. Nicht immer entstehen Monopole, aber man kann oft doch von Oligopolen sprechen…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    „Nie wieder steigende Zinsen“

    Marc Friedrich ist sich sicher. Es wird in Euroland nie wieder steigende Zinsen geben. Im folgenden Video bespricht er das aktuelle Zinsumfeld und die Folgen einer mehr als nur schwächelnden Wirtschaft. Außerdem könnten sich vor allem die Mittelmeer-Staaten wie Italien und Griechenland selbst minimale Steigerungen bei den Zinskosten gar nicht…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Immer mehr wird auf Bankkonten gespart – die EZB kann den Menschen nicht umprogrammieren!

    Als die EZB die Zinsen abschaffte, für Banken sogar auf -0,4% setzte, und den Anleihemarkt begann leerzukaufen (mit bisher mehr als 2,5 Billionen Euro), hatte man eine Grundidee. Geld sollte billig werden, und die Banken sollten vom Anleihemarkt verdrängt werden, damit sie es stattdessen an Kreditkunden herausreichen. Damit sollten die…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    „Wohlstand für alle“ dank EZB-Politik nicht mehr möglich

    Produktivität und Löhne sind laut Professor Gunther Schnabl von der Universität Leipzig zwei entscheidende Faktoren, die er im Zusammenhang mit der EZB-Politik der abgeschafften Zinsen und des Gelddruckens nennt. Reiche werden durch das Gelddrucken der EZB und in der Folge höherer Immobilienpreise noch reicher. Junge Menschen zahlen den Preis, und…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    EZB-Direktor schwärmt von erfolgreicher Geldpolitik – bevorstehende Zinswende?

    EZB-Direktor Peter Praet hat heute früh in Berlin eine Rede zum Thema „Geldpolitik im Niedrigzinsumfeld“ gehalten. In seiner Rede hat Praet vor allem die Geldpolitik der EZB gelobt, wie sie nach der Krise 2008 den Markt gestützt habe. Auch geht er umfassend darauf ein, wie sehr die EZB mit ihren…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    EZB-Politik kostet deutsche Sparer in 7 Jahren 436 Milliarden Euro

    Es ist eine gigantische Zahl. Vom Jahr 2008-2017 hat der deutsche Sparer durch die Abschaffung der Zinsen durch die EZB insgesamt 436 Milliarden Euro verloren. Die DZ Bank hat diese Summe...

  • Anleihenvor 4 Jahren

    Anleihe-Guru Bill Gross: Gold als Flucht vor Nullzins-Umfeld

    Durch die auch jetzt noch fortgesetzten Aufkäufe der Notenbanken und die Fortsetzung der Negativzins-Politik blockierten sie den Kapitalismus, und dessen wichtigste Funktion - die effektive Zuweisung...

  • Anleihenvor 5 Jahren

    Heutige Emission 10 Jahre Bundesanleihe: -0,11% Rendite – der Wahnsinn geht weiter!

    Die Bundesrepublik Deutschland hat heute als Teil einer größeren Tranche versucht weitere 5 Milliarden Euro über die zehn Jahre laufende Bundesanleihe zu emittieren. Es gab aber von Marktteilnehmern insgesamt nur...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Die EZB, Nullzinsumfeld, Aktien: Ein anerkannter Verbraucherschützer auf Draghi´s Spuren?

    Hierzu muss man vorab wissen: Die EZB-Offiziellen sagten auf Kritik zu ihrer Nullzinspolitik und nicht mehr vorhandenen Sparkonto-Zinsen, der deutsche Anleger könnte ja Aktien...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Sind ihre Spargroschen Teil der nächsten Finanzkrise? Hier ein Hinweis…

    Die nächste Finanzkrise kommt bestimmt, das ist sicher. Nur in welcher Form, und zu welchem Zeitpunkt, das weiß niemand ganz genau. Aber wir möchten an dieser Stelle schon mal einen möglichen...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • BrettonWood schreibt zu Dax: Warum ist er plötzlich so stark? Marktgeflüster (Video): "Sehr spannender Artikel hier ein Auszug zum Repo Markt: Reverse Repo: Ungeheuerlich..." 09.03.2021, 09:21
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies