Schlagwort: Öffentliche Hand
Die Staatsausgaben wachsen schneller als die Einnahmen
Im ersten Halbjahr 2018 hat die Öffentliche Hand (Bund, Länder, Kommunen, Sozialversicherungen) 26,8 Milliarden Euro mehr eingenommen als ausgegeben. Nach aktueller Veröffentlichung der Daten für das 1. Halbjahr 2019 ist dieser Überschuss geschrumpft auf 10,9 Milliarden Euro. Denn die Staatsausgaben steigen mit +6,6% schneller als die Einnahmen, die um 4,2%…
47 Milliarden Euro Zuwachs: Öffentliche Hand mit 932 Milliarden Euro Vermögen in Bargeld und Wertpapieren
Die Öffentliche Hand (Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen) schwimmt offenbar im Bargeld. Das gesamte Finanzvermögen (Kontoguthaben, Bargeld, Wertpapiere etc) lag Ende 2017 bei 932 Milliarden Euro, was einen Zuwachs gegenüber 2016 von 47,7 Milliarden Euro bedeutet. Sofort kommt da die Frage auf: Warum verdammt nochmal zahlt man damit nicht einen…
Öffentliche Hand mit gigantischem Anstieg bei Überschuss – der Grund ist aber ein kommendes Kosten-Desaster!
Statistik ist trocken und langweilig? Nicht immer! Wer wirklich wissen will, warum die Öffentliche Hand (der Staat) momentan finanziell so phantastisch da steht, sollte diesen Artikel lesen! Denn heute Abend wird mit Sicherheit in der Tagesschau...
Deutschland: Darum zahlen wir alle bei öffentlichen Bauvorhaben so oft drauf
Von Claudio Kummerfeld Die „Hertie School of Governance“ hat in einer Studie 170 Großprojekte, darunter auch die beiden prominentesten „BER“ und „Elbphilharmonie“ untersucht und dabei analysiert, warum wir alle bei öffentlichen Bauvorhaben in Deutschland so oft drauf zahlen. Elbphilharmonie in Hamburg Foto: © Raimond Spekking / Wikipedia (CC-BY-SA 4.0) Deutschland…