Schlagwort: Ökonomen
Die „ökonomische Upper Class“ Deutschlands sieht die GroKo skeptisch – hier die Meinungen im Detail
Die sogenannte ökonomische Elite unseres Landes befindet sich unter anderem in den deutschen Universitäten, und unterrichtet dort Volkswirtschaftslehre. Diesen Personenkreis hat das...
Was wollen Krugman, Soros und Co eigentlich? Europa macht doch Schulden!
Es ist die grundlegende Forderung der meisten angelsächsischen Ökonomen, allen voran Paul Krugman, aber zuletzt auch geäußert vom Spekulanten George Soros: Eine Volkswirtschaft mit Wachstumsproblemen...
Das Ökonomen-Märchen vom Staat, der die Wirtschaft anschieben kann
Von Claudio Kummerfeld Es ist das ewige Märchen vieler Ökonomen, das bisher noch nie zum erwünschten Resultat geführt hat. Der Staat stimuliert die Wirtschaft zeitlich begrenzt mit höheren Ausgaben, wodurch langfristig Wirtschaftswachstum, Arbeitsplätze und höhere Steuereinnahmen entstehen, die dann am Ende die angfänglich getätigten Staatsausgaben wieder ausgleichen. Eine aktuelle Fortschreibung…
19 Ökonomen (Varoufakis vorneweg) fordern Annahme von UN-Prinzipien für Schulden-Restrukturierung
FMW-Redaktion 19 Ökonomen (hauptsächlich Uni-Professoren) fordern in einem offenen Brief von den EU-Staaten die Vorschläge der Vereinten Nationen für 9 Grundprinzipien bei der Restrukturierung von nicht mehr tragbaren Staatschulden anzunehmen. Griechenlands Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis. Foto: Robert Crc/Wikipedia (FAL) Weg mit den nervigen Staatsschulden Die Uno hatte letztes Jahr auf Drängen…