Schlagwort: Ökonomie
Weltgrößter Hedgefonds: Die Ära des billigen Geldes endet!
Ray Dalio, der Chef des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater, knüpft aktuell einen seinen Kommentar aus Mai an, wo er vor eindringlichen Problemen warnte. Er sagte, dass erst einmal für die nächsten...
Das Ökonomen-Märchen vom Staat, der die Wirtschaft anschieben kann
Von Claudio Kummerfeld Es ist das ewige Märchen vieler Ökonomen, das bisher noch nie zum erwünschten Resultat geführt hat. Der Staat stimuliert die Wirtschaft zeitlich begrenzt mit höheren Ausgaben, wodurch langfristig Wirtschaftswachstum, Arbeitsplätze und höhere Steuereinnahmen entstehen, die dann am Ende die angfänglich getätigten Staatsausgaben wieder ausgleichen. Eine aktuelle Fortschreibung…
Was wird der neue US-Chefökonom beim IWF anders machen als sein französischer Vorgänger?
Von Claudio Kummerfeld Ab September 2015 ist der Amerikaner Maurice Obstfeld neuer Chefökonom beim Internationalen Währungsfonds (IWF) und folgt damit auf Olivier Blanchard. Damit ist die französische Doppelspitze aus Präsidentin (Lagarde) + Chefökonom passe. Was wird Obstfeld anders machen? Wird er eine andere Philosophie gegenüber Schuldnerländern entwickeln? Maurice Obstfeld, ab…
Ben Bernanke´s Osterbotschaft an Deutschland
Von Claudio Kummerfeld Wie wir vor Kurzem berichteten, ist der ehemalige Chef der US-Notenbank „Federal Reserve“ Ben Bernanke unter die Blogger gegangen (endlich!??). Selbst am geheiligten Karfreitag, der sogar in den USA ein Feiertag ist, lies Bernanke es sich nicht nehmen in seiner neuen Funktion sozusagen eine „Osterbotschaft“ zu schreiben,…