Schlagwort: Öl-Reserven
Ölpreis weiter abwärts – drei Gründe – Reserven, China, Fed
Der Ölpreis tendiert weiter abwärts. Brent-Öl notierte am 6. März im Hoch bei 137 Dollar, als die Verknappungsangst am Weltmarkt wegen dem Ukraine-Krieg am höchsten war. Seitdem ging es in mehreren Wellen bergab bis auf 98,50 Dollar gestern Abend. Aktuell sehen wir Brent bei 101,31 Dollar, und damit noch gut…
Aktuell: IEA mit offizieller Info über 240 Mio Barrel Öl-Flut – Deutschland mit 6,5 Mio dabei
Vor wenigen Minuten gab es von Seiten der Internationalen Energie-Agentur (IEA) die offizielle Bestätigung. Man wird umfangreich Öl aus seinen Reserven auf den Markt werfen. Offiziell bringen die Mitgliedsländer der IEA gemeinsam 120 Millionen Barrels Öl auf den Markt, und die USA nochmal oben drauf 120 Millionen – also insgesamt…
Wie 240 Millionen Barrels Öl den Ölpreis derzeit runter drücken
Die Zahl von insgesamt 240 Millionen Barrels Öl lastet aktuell auf dem Ölmarkt, wenn man ein Bulle ist. Der WTI-Ölpreis ist von gestern Mittag bei 103 Dollar auf aktuell 97,68 Dollar gesunken. Zwei Faktoren drücken momentan auf dem Ölpreis, aber auf die Sicht mehrerer Monate könnte wieder Aufwärtsdruck entstehen. 240…
Warum der Ölpreis jetzt wieder ansteigt – IEA-Info kann wichtig werden!
Der Ölpreis steigt wieder an. Vom Tief am letztem Freitag bei 97,80 Dollar steigt das amerikanische WTI-Öl aktuell auf 105,11 Dollar, das europäische Brent von 102,37 Dollar auf aktuell 109,19 Dollar. Damit sendet der Markt ein Signal. Warum die IEA jetzt wichtig ist, wollen wir uns anschauen. Ölpreis steigt an…
IEA: 31 Staaten bringen Öl-Reserven auf den Markt – wichtigste Info fehlt
Gestern bestätigten die USA, dass man sechs Monate lang 1 Million Barrels Öl pro Tag auf den Markt werfen wird. Und jetzt folgt die internationale Staatengemeinschaft – zumindest der Teil, der sich in Form der Internationalen Energie-Agentur (IEA) zusammengeschlossen hat. Man meldet soeben, dass sich die 31 Mitgliedstaaten der IEA…
Warum der Ölpreis aktuell weiter fällt – Vorfreude auf IEA-Entscheidung
Öl hat gestern bereits eine gute Abwärtsstrecke hingelegt von 107,50 Dollar gestern früh bis gestern Abend runter auf 100,74 Dollar im WTI-Ölpreis. Denn erst kam gestern früh die Ankündigung, dann gestern Nachmittag die offizielle Bestätigung. Die USA werden sechs Monate lang pro Tag 1 Million Barrel Öl aus der nationalen…
Offiziell: USA bringen Öl-Reserven von 1 Million Barrels pro Tag auf den Markt – 6 Monate lang!
Vor wenigen Minuten hat das Weiße Haus in Washington DC ein Statement zu den stark steigenden Energiepreisen veröffentlicht. Wir interessieren uns an dieser Stelle nur für die bereits erwartete Maßnahme, dass die USA ihre strategischen Öl-Reserven anzapfen werden, um damit den Markt zu fluten. Ziel: Der Ölpreis und letztlich auch…
Aktuell: USA verkünden global koordiniertes Anzapfen von Öl-Reserven
US-Präsident Joe Biden zapft die Öl-Reserven der USA an (Strategische Erdölreserve) – als Teil der „laufenden Bemühungen zur Senkung der Preise und zur Behebung von Versorgungsengpässen“. Diese soeben vom Weißen Haus veröffentlichte Nachricht erfolgt zeitgleich mit anderen großen Energie verbrauchenden Nationen, darunter China, Indien, Japan, Südkorea und Großbritannien. Gründe für…
Offiziell: Norwegen zieht 20,6 Mrd Euro aus seinen Reserven für Haushaltsloch
FMW-Redaktion Was wir gestern schon vorab berichteten, ist heute offiziell. Die norwegische Regierung will 20,6 Milliarden Euro aus ihren Reserven anzapfen und damit ihr Haushaltsloch stopfen. Für Norwegen ein historischer Tag, denn bisher gingen die Reserven nur in eine Richtung: nach oben. Durch den dramatisch niedrigen Ölpreis ist das vorbei.…