Schlagwort: Ölkonzerne
3 Ölkonzerne mit schlechten Zahlen, 30.000 Entlassungen in Norwegen?
FMW-Redaktion Der mehrheitlich in norwegischem Staatsbesitz befindliche Ölkonzern Statoil hat heute eigentlich einen satten Quartalsverlust von 9,2 Milliarden Kronen produziert: „Statoil’s net operating income according to IFRS for the quarter was NOK 1.7 billion, compared to NOK 9.0 billion in the same period in 2014. Net impairment charges of NOK…
Große Ölkonzerne sparen bei den Investitionen, weil…
FMW-Redaktion ConocoPhillips, einer der ganz großen Öl-Multis, hat gestern beschlossenen für nächstes Jahr seine Investitionen um 25% kürzen zu wollen auf 7,7 Milliarden Dollar. Verständlich im Zuge des Ölpreis-Crash. Ebenfalls einer der großen Ölkonzerne Chevron hat Mittwoch verkündet seine Investitionen in 2016 gegenüber 2015 um 24% senken zu wollen auf…
TTIP: Einsicht + Mitwirkung für US-Ölindustrie, aber nicht für Abgeordnete?
FMW-Redaktion Es wäre ein Skandal, den TTIP-Kritiker schon lange angesprochen haben. Die EU-Kommission gewährt angeblich Exxon Mobil Einsicht in die geheimen TTIP-Verhandlungspapiere zwischen der EU und den USA. Auch darf ein amerikanischer Raffinerie-Verband angeblich Textpassagen selbst schreiben und der EU-Kommission zum Einbauen in den Vertragstext übergeben. Kann man da verwundert…
Der Ölpreis bringt den Ölgiganten so langsam ernsthafte Probleme
Von Claudio Kummerfeld Fast alle „Experten“ hatten in den letzten 9 Monaten fest damit gerechnet, dass der Ölpreis (WTI) im 2. Halbjahr 2015 endlich wieder kräftig anzieht Richtung 70-80 Dollar. Pustekuchen. Auch die Öl-Explorationen (Suche nach neuen Ölquellen), die Ausrüstung neuer Ölfelder etc kostet im Vorlauf enorm viel Geld. All…
Benzinpreise +42% seit 2000, Ölpreis an der Börse aber +156%
Von Claudio Kummerfeld Wie Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, sind die Benzinpreise seit dem Jahr 2000 ca. 42% gestiegen. Der Ölpreis an der Börse stieg aber um 156%. Ölpumpe in Texas. Foto: Flcelloguy / Wikipedia (CC BY-SA 3.0) Das Statistische Bundesamt zeigt in ihrer aktuellsten Energiestudie die Entwicklung der Benzinpreise…