Schlagwort: Ölsand
Halten Kanada-Brände den Ölpreis oben? Flucht „durch die Hölle“ festgehalten im Video…
FMW-Redaktion Viele Bürger, die in den letzten Tagen aus Fort McMurray evakuiert worden sind oder größtenteils selbst gefahren sind, beschreiben es als Flucht durch die Hölle, da sie quasi über die Autobahn mitten durch den Feuersturm gefahren sind. Exemplarisch zeigt das dieses Video ziemlich gut. Nach Medienberichten aus Kanada hat…
Ölpreis an der 30 Dollar-Schwelle: Future-Preise und reale Preise
FMW-Redaktion Der Ölpreis notiert derzeit knapp über 30 Dollar, kann aber jederzeit kräftig durchsacken und dann die seit Neuestem erwarteten Anläufe Richtung 20 nehmen. Aber wer weiß das schon so genau in diesen Tagen. Das US-Öl WTI ist derzeit bei 30,80 Dollar im Februar-Terminkontrakt, das Nordseee-Öl Brent derzeit bei 30,40…
Kanada: Stell Dir vor die Wirtschaft kollabiert, und niemand schaut hin
FMW-Redaktion In Kanada wurde gerade erst eine neue Regierung gewählt. Der neue Premierminister Justin Trudeau hat auch zügig ein neues Kabinett vorgestellt, bunt, jung, frisch. Alles scheint im Aufbruch begriffen zu sein, kräftig in die Hände spucken heißt die Parole. Was sich aber im Westen des Landes, genauer gesagt in…
Shell und Kanada mit Problem
FMW-Redaktion Nicht der erste, aber aktuell ist Shell der prominenteste Fall eines Ölkonzerns, der in Kanada ein großes Ölsand-Vorhaben einstampft. Allein durch das Stilllegen eines Abbaugebiets gab Shell jetzt bekannt 2 Milliarden US-Dollar abschreiben zu müssen. Auch in Alaska läuft es nicht gut für Shell. Dort hat sich ein Explorationsfeld…
Roboter-Muldenkipper beschleunigen Entlassungswelle in Kanadas Ölindustrie
Von Claudio Kummerfeld Die kanadische Ölindustrie produziert Öl so teuer wie niemand sonst auf dem Planeten. Der niedrige Ölpreis führt sie ins Verderben. Kosten müssen gespart werden. Wo setzt man zuerst an? Beim Personal… Ein „normaler“ Muldenkipper von Komatsu. Foto: Cvmontuy / Wikipedia (CC BY-SA 3.0) Der Ölpreis-Schock in Kanada…
Update Kanada: USDCAD stabilisiert sich bei 1,29
Von Claudio Kummerfeld Nach der gestern relativ überraschenden Zinssenkung in Kanada, die durch die immer schlechtere Wirtschaftslage aber notwendig wurde (Ölpreis-Schock), stieg der US-Dollar gegenüber dem kanadischen Dollar (USDCAD) wie schon lange erwartet über die charttechnisch bärenstarke Widerstandsmarke von 1,28, und hat sich die letzten 24 Stunden bei der 1,29…
Kanada wird vom Ölpreis stramm Richtung Rezession gezogen
Von Claudio Kummerfeld Kanada schlittert mit voller Wucht Richtung Rezession. Nicht nur, dass der Ölpreis die ganze Provinz Alberta in einen Abwärtsstrudel zieht – auch der Rest des Landes wird als „nachgelagerte“ Industrie mit gezogen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Kanada ist im 1. Quartal 2015 um 0,1% gefallen (auf Jahresbasis…
Kanadische Ölsandproduzenten zittern vor neuer linker Regionalregierung
Von Claudio Kummerfeld In der Provinz Alberta, dem Hauptzentrum der kanadischen Ölindustrie (Ölsand), zittert man vor der frisch gewählten eher linken Regierung. Die jetzt gewählte Ministerpräsidentin der Provinz versprach im Wahlkampf eine Steuererhöhung für die Ölindustrie sowie eine Überprüfung der Höhe der Lizenzgebühren, die die Ölsandkonzerne größtenteils an die Provinz…
USDCAD kurz vor Durchbruch über 1,28
Von Enrico Wendt Das Währungspaar US-Dollar gegen kanadischer Dollar (USDCAD) steht kurz vor dem Durchbruch über die 1,28er-Marke. Die Unterstützung bei 1,2350 hat Anfang März gut gehalten und der Kurs stieg seitdem bis auf aktuell 1,2711. Wird das High von 1,28 von Ende Januar überschritten, ist der Weg charttechnisch nach…
Kanada: Alberta kann Öl-Crash nicht mehr ignorieren
Von Claudio Kummerfeld In Kanada ist die Provinz Alberta das Öl-Zentrum. Hier liegen die großen Vorräte im sogenannten Ölsand. Den ÖlCrash kann die dortige Regionalregierung nicht länger ignorieren. Die Karte zeigt die Größe der Ölsandfelder in Alberta,…