Schlagwort: Oil
Oil Freeze-Sitzung aktuell: Angeblich Einigung für Einfrierung ab November – UPDATE 20:31 Uhr
Jetzt gerade nimmt das vermeintliche Desaster zum Oil Freeze seinen Lauf, bei dem angeblich versucht werden soll die globale Öl-Fördermenge einzufrieren. Seit 16 Uhr sitzt man in Algier...
Doppelt heißer Tag für den Ölpreis: Analysten halten schnelles Abrutschen unter 40 Dollar für möglich!
Panik, Unklarheit, Richtungswechsel, Chaos. Am Ölmarkt gibt es derzeit alles, und alles ist möglich. Heute geht es richtig zur Sache. Nachdem man in den letzten Wochen mehrmals große Überraschungen...
Was bedeutet Doha für den Ölmarkt?
FMW-Redaktion Was bedeutet das Scheitern der Doha-Gespräche für den Ölpreis? Kurzfristig dürfte das schwarze Gold unter Druck bleiben, meint Ole Hansen. Dafür spreche schon die hohe Long-Positionierung vor allem beim Brent-Öl. Hansen zeigt die charttechnisch neuralgischen Punkte – und erklärt, warum er ab bestimmten Niveaus wieder mit Kaufinteresse rechnet:
Verwirrung um den Oil Freeze geht immer weiter – Russland auf Post Sowjet-Rekordniveau
FMW-Redaktion Russland hat im März 10,91 Millionen Barrels Öl pro Tag gefördert. Das ist zwar mit +0,27% nur unwesentlich mehr als 10,88 Millionen im Februar, aber Anstieg ist Anstieg! Dabei hatten doch Anfang Februar Russland und Saudi-Arabien als Schwergewichte den so hoch angepriesenen „Oil Freeze“ ins Rollen gebracht. Wir frieren…
Ölpreis: Von „Überverkauft“ zurück zu „Oversupply“
FMW-Redaktion Bis Anfang letzter Woche legte der Ölpreis einen schnellen Anstieg von 20% hin – gigantisch! Aber vom TOP bei 49,30 Dollar (WTI) letzte Woche Montag sind wir schon wieder 5 Dollar entfernt. Eines der Hauptargumente vieler Trader für den schnellen Anstieg war schlicht und einfach, dass der Markt durch…
Aktuell: OPEC flutet Markt weiterhin mit 30Mio barrel pro Tag – Katar-Energieminister macht Andeutungen für Zukunft
Von Claudio Kummerfeld In seiner Rede auf der gerade laufenden PK nach dem heutigen OPEC-Treffen hat der Energieminister von Katar bestätigt, dass die OPEC ihre tägliche Öl-Fördermenge bei weiterhin 30mio barrel pro Tag belässt. Er deutete indirekt an, dass die OPEC ihre Ölproduktion in Zukunft sogar ausweiten könnte. Er erwähnte…
Ölpreis 48 Dollar: Kannibalisierung in der Fracking-Industrie
Von Claudio Kummerfeld Bei einem Ölpreis von aktuell unter 48 Dollar kommt es zur Kannibalisierung in der Fracking-Industrie, so hat es zumindest den Anschein. Der größte Fracking-Produzent im wichtigsten US-Förderfeld „Bakken“ in North Dakota bietet sich jetzt selbst zum Verkauf an! Whiting Petroleum, Der größte Öl-Produzent in North Dakota, wo…
Warum ein Öl-Fass bei uns 10 Dollar teurer ist als in den USA
Von Claudio Kummerfeld Der Handel von Öl ist doch global und einheitlich? Falsch! Warum ein Öl-Fass bei uns 10 Dollar teurer ist als in den USA, erklären wir hier. Öl-Bohrplattform „Beryl Alpha“ in der Nordsee Foto: Stephen (danrandom) aus UK / Wikipedia (CC BY…
Das Märchen von der Weltverschwörung – die Saudis haben andere Probleme
Von Claudio Kummerfeld Immer wieder wird in einigen Medien die Vermutung geäußert (was auch durchaus nachvollziehbar ist), dass die USA die Saudis angestiftet haben den Ölpreis niedrig zu halten, um Russland kaputt zu machen. Bezeichnen wir dies mal als „Weltverschwörung“. Um eine solche Weltverschwörung zusammen mit den USA zu inszenieren,…
Die Öl-Strategie der Saudis – „Kapitalismus pur“ statt Verschwörung gegen Russland
Für Außenstehende mögen die direkten Worte des saudischen Ölministers Al-Naimi leicht verstörend wirken, die er dem „Middle East Economic Survey“ in einem Interview sagte. Es sei ihm schlichtweg egal, ob der Ölpreis auf 20 Dollar fällt. Weiterhin sagte er „Wir wollen der Welt sagen, dass es die hocheffizienten Förderländer sind,…