Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Onlinehandel

  • Europavor 2 Jahren

    Konsum: Ist er die große Stütze der Wirtschaft in Deutschland?

    Es ist schon erstaunlich, wie sich der Konsum der Deutschen im Coronajahr 2020 entwickelt hat, insbesondere während und nach dem zweiten Quartal. Über Gewinner und Verlierer

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Passend zur Karstadt-Kaufhof-Fusion: So bedeutend ist der Onlinehandel schon heute

    Bei Karstadt und Kaufhof mag intern und bei den Muttergesellschaften (siehe vor allem Kaufhof und Hudson Bay) „konzeptionell“ so einiges im Argen gelegen haben in den letzten Jahren. Somit dürfte ein guter Teil der Probleme der beiden großen Kaufhäuser hausgemacht gewesen sein. Dieses Problem versucht man jetzt durch pure Größe…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Statistik im deutschen Einzelhandel steht Kopf

    Was ist da los im deutschen Einzelhandel? Aber von Anfang an bitte! Im April 2018 gab es mit 24 Verkaufstagen einen Tag mehr als im April 2017. Somit hätten rein theoretisch die Umsätze um 4,3% höher ausfallen können. Während die Gesamtumsätze preisbereinigt (also realistisch) aber „nur“ um 1,2% stiegen, tut…

  • Europavor 5 Jahren

    Unsere Theorie zu den aktuell schwachen Einzelhandelsumsätzen, und der Onlinehandel schrumpft

    Heute veröffentlichte offizielle Daten zeigen, dass die Einzelhandelsumsätze derzeit am Einschlafen sind. Das starke Wachstum aus dem Gesamtjahr 2017 ist nicht mehr vorhanden. Gab es letztes Jahr noch...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Zwei aktuelle Beispiele: Der große Umbruch vom stationären zum Onlinehandel

    In den letzten drei Monaten sind die Umsätze beim Modegiganten H&M gegenüber dem selben Zeitraum vor einem Jahr um 4% gesunken. Das ist eine dramatische Zahl. Die Firma legt in ihrer...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Einigung der EU-Staaten beim Onlinehandel: Amazon und Co werden für Mehrwertsteuerhinterzieher in Haftung genommen

    Nicht nur, dass nach den neuen Regeln die Mehrwertsteuerbefreiung für Überseesendungen in die EU mit geringem Wert (unter 22 Euro) abgeschafft wird. Extrem wichtig ist, dass die EU mit heutigem Beschluss die Onlinemarktplätze wie Amazon massiv in die steuerliche...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Gute Zuwächse im Einzelhandel: Ein großer Gewinner und zwei Verlierer

    Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland sind im August im Vergleich zum August 2016 um 2,8% gestiegen. Dies ist ein realistischer Anstieg, da in diesem Jahresvergleich in beiden Monaten...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Einzelhandelsumsätze +4,8%: Die ernüchternde Wahrheit hinter dieser tollen Zahl

    Das Statistische Bundesamt vermeldet heute, dass die Einzelhandelsumsätze in Deutschland von Mai 2016 bis Mai 2017 um satte 4,8% gestiegen sind. Ohne Preisbereinigung stiegen sie sogar um 6,3%. Ein toller Zuwachs...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Österreichische Post mit „nationaler“ Amazon-Kopie, damit das Geld der Österreicher auch „bloß nicht ins Ausland abfließt“

    Ziemlich unbemerkt von der breiten europäischen Öffentlichkeit hat die österreichische Post das Portal "shoepping.at" ins Leben gerufen. Es soll ein richtiger Marktplatz sein, genau so wie der...

  • Aktienvor 8 Jahren

    „Amazon light“: Zalando-Aktie ab 22. Juni im M-Dax

    Von Claudio Kummerfeld Die Aktie des Onlinehändlers Zalando wird ab 22. Juni im M-Dax gelistet. Dafür wird die Aktie von Bertrandt verdrängt. Die Aufnahme in den zweitwichtigsten deutschen Aktienindex dürfte der Aktie das dringend benötigte Renommee verleihen, eine wichtige Aktie am deutschen Markt zu sein. Hinzu kommt, dass vor allem…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Young Global Leader schreibt zu „Bankenkrise ist vorbei“, sagt Andreas Beck. Wirklich? Videoausblick: "@Nixbär, es würde Investoren schon helfen, wenn sie sich über die grundlegenden..." 22.03.2023, 12:49
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies