Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: optimismus

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Marcel Fratzscher und Thomas Straubhaar: Der rosa rote Optimismus

    Was haben Marcel Fratzscher und Thomas Straubhaar gemeinsam? Sie sprudeln aktuell nur so vor Optimismus! Braucht der deutsche Bürger, der ja informiert und aufgeklärt werden soll Ökonomen, die ihn/sie mit oberflächlichen Zustandsbeschreibungen versorgen? Wohl kaum, oder? Ökonomen sollten doch hinter die Zahlen gucken, unter der Oberfläche forschen und tief liegende…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Dax-Stimmung: ist doch alles so schön bunt hier..

    FMW-Redaktion Da ist er wieder, der deutsche Hang zum ungebrochenen Optimismus: die Laune der Investoren ist wieder spürbar besser geworden, wie die neueste Umfrage der Deutschen Börse unter den DAX-Anlegern zeigt. Man läßt sich also durch den Abverkauf zu Jahresbeginn nicht mehr irritieren, weil Aktien sind ja so furchtbar alternativlos…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Dax: größerer Anstieg unwahrscheinlich – zu viele Optimisten!

    FMW-Redaktion Der Dax startet heute stark und kann gut 1% zulegen. Es ist die immer stärker werdende Erwartung, dass in 2015 die Fed die Zinsen nicht mehr anheben wird, die zunächst die asiatischen Märkte, dann auch Europas Indizes nach oben führt. Weiterren Auftrieb bekommt der Dax mit den Aussagen des…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Dax: Privatanleger euphorisch, Profis skeptischer

    FMW-Redaktion Nach wie vor keine Spur von Verunsicherung bei den Privatinvestoren in Deutschland. Ersaunliche 52% der Privatanleger sind optimistisch für den Dax – das ist ein Zugewinn von 1% im Vergleich zur Vorwoche. Auch das LAger der Bären konnte 1% zulegen, sodass der Anteil der neutral eingestellten um 2% geschrumpft…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Kein US-Analyst prognostiziert fallende Märkte!

    Von Markus Fugmann Das könnte der perfekte Kontraindikator sein: kein einziger US-Analyst geht derzeit davon aus, dass die US-Märkte nicht steigen werden im nächsten halben Jahr. Sie erwarten im Durchschnitt, dass der S&P bis zum Jahresende um 8,2% steigen wird. Das Hauptargument: der US-Wirtschaft geht es gut, daher werden die…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Deutschland: Privatanleger extrem optimistisch

    Ist doch alles so schön bunt hier: das scheint das Motto der deutschen Privatanleger derzeit zu sein. Trotz der in der Vorwoche gestiegenen Aktienkurse sind satte 59% der Privatanleger im Lager der Bullen (sprich: sind schon „all in“), während nur 19% im Lager der Bären sind – 22% sind neutral.…

  • Aktienvor 7 Jahren

    Charts des Tages: Extremoptimismus

    Hier einige Charts der sehr empfehlenswerten Seite www.stawealth.com, die den extremen Optimismus derzeit verdeutlichen: Chart1: Der S&P an der Begrenzung der oberen Trendlinie     Chart 2: Der S&P läuft sogar dem extrembullischen Sentiment voraus:   Chart 3: Abweichung des S&P (Large Cap) zu seinem 3-Jahresdurchschnitt: Chart 4: S&P und…

  • Interessantes aus der Pressevor 7 Jahren

    Wenn sich alle einig sind..

    ..passiert meist das Gegenteil! Auch diesmal? Die Einmütigkeit über die weitere Entwicklung der Wirtschaft ist in den USA jedenfalls außergewöhnlich. So ergab eine Umfrage des National Association for Business Economics (NABE), dass von 72 befragten US-Ökonomen alle 72 davon ausgehen, dass die US-Wirtschaft weiter wächst. Eine von Bloomberg durchgeführte Umfrage zeigt…

  • Meinungvor 7 Jahren

    Optimismus!

    Die Nachrichten sind heute wieder einmal absolut hervorragend! Die Krim möchte zu Russland (super, oder?), Draghi lobt die tolle Entwicklung der Eurozone, und das Fed-Mitglied Fisher warnt vor „irrational exuberance“ der Märkte. Der Begriff „irrational exuberance“ stammt von Greenspan und sorgte 1996 für einen heftigen Abverkauf an den Märkten. Aber diesmal…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Hubert schreibt zu Sahra Wagenknecht über die Widersprüche im Infektionsschutzgesetz: "Die meisten Politiker zeichnen sich vor allem durch ihre Inkompetenz aus. Darauf..." 23.04.2021, 13:48
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies