Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Participation Rate

  • Aktienvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten schwach

    FMW-Redaktion Die US-Arbeitsmarktdaten sind mit 98.000 neuen Stellen deutlich schlechter ausgefallen als erwartet (Prognose waren 180.000 neue Stellen, die Flüsterschätzung lag bei 210.000 Stellen). Die beiden Vormonate wurden um insgesamt 38.000 Stellen nach unten revidiert. Die US-Arbeitslosenquote liegt bei 4,5% (Prognose war 4,7% wie im Vormonat) Die US-Stundenlöhne stiegen um…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten besser

    FMW-Redaktion Die US-Arbeitsmarktdaten sind mit 235.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 190.00 neue Stellen). Die beiden Vormonate wurden um insgesamt 9000 Stellen nach oben korrigiert. Die US-Arbeitslosenquote liegt bei 4,7% (Prognose war 4,7% nach 4,8% im Vormonat). Die Stundenlöhne stiegen um 0,2% (Prognose war +0,3%). Die Beteiligungsquote…

  • Aktienvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten schwächer

    FMW-Redaktion Die Zahl der neu geschaffenen Stellen ex Agrar in den USA liegt bei 156.000 neuen Stellen (Prognose war 170.000 neue Stellen). Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,0% (Prognose war 4,9%). Die Stundenlöhne stiegen um 0,2% (Prognose war +0,2%) Die participation rate liegt bei 62,9% (Vormonat war 62,8%) Weitere Details finden…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Fed-Mitglied macht Aussagen, warum die „Labor Force Participation Rate“ konstant zurückgeht

    Sie ist ein wichtiges Thema, dass bei jeder monatlichen US-Arbeitsmarktstatistik zwar mit genannt, aber nicht so richtig beachtet wird. Dabei ist die "Labor Force Participation Rate" ein verdammt wichtiger...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten sehr stark

    FMW-Redaktion Der US-Arbeitsmarktbericht ist mit 287.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 180.000 neue Stellen). Das ist der beste Wert seit Oktober. Die Stellen der beiden Vormonate wurden insgesamt um 6000 Stellen nach ungten korrigiert. Jobs: +14.000 manufacturing, +29.900 Einzelhandel, +38.500 Healthcare, +21.900 Restaurants, Telekommunikation +28.100 Die…

  • Aktienvor 5 Jahren

    US-Arbeitsmarktdaten: alles andere wäre überraschend gewesen! Und nun?

    FMW-Redaktion Die US-Arbeitsmarktdaten waren mit 160.000 neuen Stellen schwach. Aber all das hatte sich angedeutet (ADP-Arbeitsmarktbericht, Erstanträge, Aussagen vom ISM Index und Markit PMI), ist insofern so furchtbar überraschend nicht. Auch nicht, dass die meisten Jobs (44.000) im Gesundheitsbereich entstanden (Healthcare), während im Bereich „Mining“ (also alles, was mit Rohstoffen…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten schwach

    FMW-Redaktion Die US-Arbeitsmarktdaten sind mit 160.000 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose waren 205.000 neue Stellen). Die Vormonate wurden auf März revidiert +208.000; auf Februar revidiert +233.000 – insgesamt um -19.000 Stellen nach unten revidiert Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,0% (wie im Vormonat) Die participation rate (Erwerbsquote, also der…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    US-Arbeitsmarktdaten in der Detailbetrachtung: So bastelt man sich Vollbeschäftigung…

    Von Claudio Kummerfeld Wir werfen an dieser Stelle einen Blick auf die US-Arbeitsmarktdaten und gehen anhand er aktuellsten vorhandenen Daten auf die Spurensuche nach den Gründen für das Jobwunder in den USA. So bastelt man sich Vollbeschäftigung – da könnten sich Länder wie Spanien was abgucken, wenn es um das…

  • Aktienvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten stark, aber Stundenlöhne fallen

    FMW-Redaktion Die US-Arbeitsmarktdaten sind mit 242.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose waren 190.000 neue Stellen). Dabei wurden im privaten Sektor 230.000 geschaffen, im öffentlichen Sektor 12.000 Stellen. Die Daten vom Vormonat Januar wurden von 151.000 auf nun 172.000 neue Stellen angehoben. Die US-Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 4,9%. Die…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    US-Arbeitsmarktdaten: worauf zu achten ist!

    FMW-Redaktion Die Reaktion der Märkte heute auf die US-Arbeitsmarktdaten vorherzusagen ist heute schwierig wie selten. Es gibt einige Punkte, die zu beachten sind: – die letzten Arbeitsmarktdaten seit dem Sommer waren durchweg schwach. Daher wird der Markt sehr genau darauf achten, ob und wie die beiden Vormonate nach oben revidiert…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Marko schreibt zu Inflation als Killer der Rally der Aktienmärkte? Irren sich Notenbanker?: ""Eine Frage muß erlaubt sein: sind Notenbanker oder auch große Vermögensverwalter „zu..." 08.03.2021, 18:36
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies