Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Peso

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Argentinien schlittert immer tiefer in die Krise

    Argentinien gerät immer tiefer in die Schuldenspirale. Investoren, die dem Land Geld geliehen haben, müssen länger auf die Rückzahlung warten. Auch ein Staatsbankrott ist aus politischen Gründen nicht mehr auszuschließen. Die Lage in Argentinien hat sich seit der Wahl im Herbst weiter verschlechtert In letzter Zeit ist es in der…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Argentinien – Peso auf Talfahrt nach Sieg der Peronisten

    Der argentinische Peso sackt nach der Wahl in Richtung Rekordtiefststände ab und signalisiert eine Verschärfung der Krise

  • Devisenvor 2 Jahren

    Aktuell: Argentinischer Peso kollabiert völlig!

    Der totale Währungskollaps findet gerade jetzt in diesem Augenblick in Argentinien statt. Der Peso bricht zusammen! Aber erstmal einen Schritt zurück. Das Land war doch eigentlich gerettet? Der IWF hat die letzten Monate gigantische Milliardensummen in harten US-Dollars rüber geschoben nach Buenos Aires. Insgesamt umfasst das Hilfspaket (Kredit) 56 Milliarden…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Argentinien: IWF mit jetzt 57 Milliarden Dollar Hilfe, Peso soll in Bandbreite gezwängt werden

    Vor Kurzem hatte der IWF zugesagt bis 2021 Argentinien nach und nach 50 Milliarden Dollar zur Verfügung stellen zu wollen. Jetzt hat man beschlossen diese Summe auf 57,1 Milliarden Dollar zu erhöhen. Davon sollen bis Ende 2019 insgesamt 19 Milliarden Dollar ausgezahlt werden. Dazu meinen wir: Es wäre sinnvoller einen…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Das Drama um Argentinien – Peso kollabiert immer weiter, obwohl man alles tut, was der Markt will

    Der marktfreundliche Präsident Macri tut seit seinem Amtsantritt im Dezember 2015 alles dafür, um die Märkte glücklich zu machen. Der Konservative fährt einen marktliberalen Kurs. Er hat den Peso, der jahrelang durch die Vorgänger-Regierung Kirchner reguliert war, frei gegeben. Er hat quasi das Land Argentinien zurück auf den globalen Kapitalmarkt…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Argentinien wieder in der Zwangsjacke des IWF – massive Kürzungen bei Staatsausgaben

    Wie seit einigen Tagen bekannt ist, erhält Argentinien vom IWF eine Kreditlinie über 50 Milliarden Dollar – die größte jemals vom IWF zur Verfügung gestellte Summe! IWF-Chefin Christine Lagarde hat sich aktuell mit einem Kommentar zu diesem Kredit geäußert. Sie betont darin ausdrücklich, dass die Restrukturierungsmaßnahmen, die im Rahmen dieses…

  • Devisenvor 3 Jahren

    Argentinien: Notenbank lässt Peso absichtlich weiter crashen

    Nur mal angenommen: Sie besitzen einen Kiosk, und Sie werden zehn Mal überfallen. Dann verkünden Sie öffentlich: 13 Überfälle insgesamt toleriere ich – ab dem 14. Überfall wehre ich mich mit Waffengewalt! Was wird dann passieren? Richtig, die Räuber kommen sofort und räumen noch drei Mal ihren Laden aus! Dann…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Leitzins auf 40% half dem Peso gar nicht – Argentinien bittet IWF um Hilfe

    Was letzte Woche in Argentinien geschah, war dramatisch (wir berichteten). Der argentinische Peso fiel in kurzer Zeit immer weiter, weil ausländische Investoren Geld zurück in den Dollar-Raum holen, wo dank höherer Zinsen die Anleiherenditen immer attraktiver werden. Argentinien als extrem wackliges Schwellenland mit einer jüngst extrem unseriösen Finanzpolitik ist da…

  • Markus Fugmann
    Aktienvor 4 Jahren

    Videoausblick: Trumps Deal beginnt!

    Donald Trump hat gestern gegenüber Mexiko, trotz des Befehls zum Mauerbau, eine Charme-Offensive gestartet. Die versöhnlicher klingenden Töne Trumps sorgen für einen weiteren Anstieg der Aktienmärkte - der X-Dax dürfte noch einmal ca. 60 Punkte zum Vortagesschluß zulegen..

  • Devisenvor 4 Jahren

    Türkische Lira und Mexikanischer Peso im Abwärtsrausch gegen den US-Dollar

    In den letzten Tagen soll Mexiko eine Milliardensumme aus den eigenen Reserven aufgebracht haben um dem Peso gegen einen weiteren drastischen Verfall gegen den US-Dollar zu...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Lausi schreibt zu Impfungen in Deutschland: Endlich Zeit für Optimismus?: "Oh ja, diese "Hoffnung" besteht noch. Die Sache muss nur noch etwas..." 21.04.2021, 21:08
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies