Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: polen

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Schweizer Franken-Kredite: EuGH-Urteil bringt womöglich gigantisches Problem für Banken

    Ein „Referenzurteil“ ist so eine Sache. Die Gewinner sind dann schnell der Meinung, dass das Urteil auf alle „Geschädigten“ anwendbar ist. Die Verlierer sprechen von einem Einzelfall, und dass alle anderen Fälle einzeln bearbeitet werden müssen. Wie wird es dieses Mal sein? Handelt es sich um ein Referenzurteil? Der Europäische…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Zloty, Krone, Forint: US-Dollar überrollt Osteuropa – sinnfreie Kapitalflucht?

    Zum polnischen Zloty etc kommen wir gleich. Aber erstmal zum Euro. In Erwartung einer starken Zinssenkung in der Eurozone am 12. September durch die EZB, sowie dank gleichzeitiger Erwartung von Untätigkeit durch die Fed, verliert der Euro derzeit gegen den US-Dollar immer weiter an Wert. Momentan scheint so richtig Dollar-Stärke…

  • Europavor 2 Jahren

    Industrie-Schwäche erreicht Osteuropa

    Es ist logisch nachvollziehbar. Vor allem viele deutsche Hersteller haben Teile-Produktionen oder komplette Produktionen in Osteuropa. So sind Länder wie Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn fest eingebunden in den Erfolg oder auch Misserfolg der deutschen Industrie. Deutschland zeigt wie auch Italien schon seit Monaten gruselig schlechte Daten zur Industrieproduktion. Aktuell…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Nach der Abstufung durch S&P: ein Wort zu Polen

    Von Markus Fugmann Die amerikanische Ratingagentur S&P hat am Freitag Abend Polen abgestuft – und diese Abstufung mit dem Angriff der neuen PiS-Regierung auf die Unabhängkeit wichtiger Institutionen des Landes begründet (siehe dazu unseren Artikel „S&P stuft Ausblick für Polens Währung ab, Begründung politisch – Zloty crasht“). Am heutigen Montag…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    S&P stuft Ausblick für Polens Währung ab, Begründung politisch – Zloty crasht

    FMW-Redaktion Das ist die bislang wohl wirksamste Antwort auf die rechtsnational-katholische Politik der neuen polnischen PIS-Regierung: S&P stuft den Ausblick für den Zloty von „A-“ auf “ BBB+“deutlich ab, und die Begründung hat es in sich. Hier die politische (!!) Begründung im Wortlaut: „The downgrade reflects our view that Poland’s…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Paul Krugman: Aufschlussreicher Vergleich Polen vs Griechenland

    FMW-Redaktion In einem Artikel auf seine NYT-Blog zieht Ökonom Paul Krugman einen interessanten und aufschlussreichen Vergleich zwischen Polen und Griechenland. In der oberen Grafik sieht man einen Vergleich des Arbeitsertrags in Polen im Vergleich zu Griechenland auf Dollarbasis. In der unteren Grafik wird die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts der beiden Länder…

  • Devisenvor 6 Jahren

    Polens Regierung will Franken-Kredite wandeln – auf Kosten der Banken

    Von Markus Fugmann Nachdem es am Wochenende in zahlreichen polnischen Städten zu Protesten gekommen war, überlegt Polens Regierung, die von ihren Landsleuten in Franken aufgenommenen Kredite in Zloty umzuwandeln – und zwar auf Kosten der Banken. Polnes Premierministerin Ewa Kopacz sagte heute im polnischen Radio: sie habe die Wahl im…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Polen sticht Russland aus

    Während Russland in diesem Jahr schon acht Anleiheaktionen absagen musste und auch gestern erneut scheiterte – aufgrund fehlender Nachfrage bzw. den zu hohen Zinsen für die verkaufende Anleihen – hat Polen mit dem Verkauf von Schuldtiteln überhaupt keine Probleme. Gestern erzielte das Land Einnahmen durch Anleihen ((2- und 4-jährige) im Gegenwert von 3,9…

  • Märktevor 7 Jahren

    Auftakt der Krise Russland gegen den Westen

    Wir hatten gestern in unserem Artikel „Die Konfrontation mit Russland kommt“ das wahrscheinliche Szenario entworfen. Russland, so unsere Argumentation, werde nicht tatenlos zusehen, dass eine prowestliche Ukraine das Einflussgebiet des Westens direkt an seine Grenze schieben wird. Erstaunlicherweise folgten zahlreiche Kommentare von Lesern (eher fragwürdiger) Seiten, die den Artikel auf ihre…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • dontbash schreibt zu Schweizer Franken-Kredite: EuGH-Urteil bringt womöglich gigantisches Problem für Banken: "@dontspeak, oje­mi­ne, da macht sich einer aber mal so richtig lächerlich 😮..." 25.02.2021, 19:53
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies