Schlagwort: Rating
Was ist eine Ratingagentur und welche Aufgabe hat Sie?
Ratingagenturen sind private Unternehmen, die eine Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Staates oder Unternehmens vornehmen. Durch ihre Einschätzungen können sie die gesamte Volkswirtschaft beeinflussen. Ziel ist es zu beurteilen, wie es um die Bonität der einzelnen Staaten und Unternehmen steht und ob ein mögliches Ausfallrisiko bei Krediten existiert. Die Ratingagenturen sollen…
Offiziell: Die EZB akzeptiert Schrott als Sicherheit
Nun ist es offiziell. Die EZB hat heute Nacht verkündet, dass man Schrottanleihen als Sicherheiten akzeptiert, wenn man Kredite an Geschäftsbanken herausreicht (wir hatten es ja schon angekündigt). Tja, in Krisenzeiten wirft man auch die letzten Beschränkungen über Bord. Nach dem Motto „jetzt ist alles möglich“? Betiteln tut die EZB…
Griechenland: Neue Schulden fünffach überzeichnet, wundersames Up-Rating für Banken
Ja, Griechenland ist das Land der glückseligen Anleihe-Investoren. Risiko? Staatspleite? Das war gestern, so kann man es gefühlt ausdrücken. Griechenland wollte eigentlich „nur“ 2 oder 3 Milliarden Euro neue Schulden für zehn Jahre Laufzeit verkaufen – die erste Transaktion dieser Laufzeit seit zehn Jahren! Und nun wurden es 2,5 Milliarden…
Deutsche Bank: Eine kleine gute, und eine große schlechte Nachricht
Die Deutsche Bank hat endlich mal eine winzige kleine positive Nachricht produziert. Im ersten weniger wichtigen Teil es Banken-Stresstests der US-Notenbank Federal Reserve hat die Deutsche Bank bestanden. Es ging darum zu testen wie sich die Rücklagen der Bank entwickeln bei einer Wirtschaftskrise in den USA mit einer Arbeitslosenquote von…
Deutsche Bank: Nach Fed-Paukenschlag nun auch noch Down-Rating – so reagiert die Bank
Die Deutsche Bank hat es aktuell nicht leicht. Erst gestern wurde bekannt, dass die Federal Reserve die Aktivitäten der Bank in den USA schon seit einem Jahr intern sehr kritisch einstufte, und von einem „beunruhigenden Zustand“ spricht. Nur wurde diese Einstufung erst gestern öffentlich bekannt. Down-Rating Nun erfolgt ganz aktuell…
Schwache Türkische Lira schuld am Rating, oder schwächen Ratings die Lira?
Die Türkische Lira wurde im Lauf der Jahre immer schwächer. Verstärkend wirken Herabstufungen.
EZB mit direkter Finanzierung von Konzernen, 52% der für 93 Mrd Euro gekauften Unternehmensanleihen haben nur ein BBB-Rating
Die EZB hat vor einem Jahr angefangen Unternehmensanleihen aufzukaufen (corporate sector purchase programme / CSPP). Dadurch sollen Banken aus dem Markt gedrängt werden, und das frei werdende...
Ratingagenturen bleiben offiziell schuldlos an der Finanzkrise – zahlen aber trotzdem hunderte Millionen Strafe
Sie erinnern sich? Es gab ab dem Jahr 2007 eine große Finanzkrise, angeblich (!) ausgelöst durch die Bewertungen von Ratingagenturen, die (wie gesagt angeblich) Millionen von Papphäusern...
Der Dax wollte nicht, Öl bekommt Hilfe, Moodys lässt die Türkei zappeln
Der Dax hat es versucht, nur fehlte wohl der letzte richtige Mut. Niemand wollte zuerst vortreten und mit Kauforders den Dax über das Jahreshoch bei 10.490 aus April jagen. Nur 5 Punkte haben...
Die Türkei und die Ratingagenturen: Nächste Woche wird es interessant
Ja, die Türkei und die Ratingagenturen. Die scheinen sich verschworen zu haben, so vermutet es Präsident Erdogan. Zwei große Ratingagenturen haben die Türkei jüngst schon herabgestuft. Die dritte große...