Ratingagenturen sind private Unternehmen, die eine Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Staates oder Unternehmens vornehmen. Durch ihre Einschätzungen können sie die gesamte Volkswirtschaft beeinflussen. Ziel ist es...
Lange Jahre wurde über die ach so bösen und unfähigen US-Ratingagenturen geschimpft, die Schuldner schlechter Bonität zu gute Noten ausstellten. Die Abschaffung der Ratingagenturen wurde oft...
Ja, Griechenland ist das Land der glückseligen Anleihe-Investoren. Risiko? Staatspleite? Das war gestern, so kann man es gefühlt ausdrücken. Griechenland wollte eigentlich „nur“ 2 oder 3...
Sie erinnern sich? Es gab ab dem Jahr 2007 eine große Finanzkrise, angeblich (!) ausgelöst durch die Bewertungen von Ratingagenturen, die (wie gesagt angeblich) Millionen von...
Man liest wenig in den Medien derzeit über die Probleme der Euro-Peripherie - mit Ausnahme der Schwierigkeiten im italienischen Banken-Sektor. Zu Unrecht..
Ja, die Türkei und die Ratingagenturen. Die scheinen sich verschworen zu haben, so vermutet es Präsident Erdogan. Zwei große Ratingagenturen haben die Türkei jüngst schon herabgestuft....
Wenn das mal kein Zeichen für Dritteweltländer ist: EU und USA ohne das absolute TOP-Rating, und niemanden interessiert es. Denn hier kommt auf einmal ein ganz...
Von Claudio Kummerfeld Warum herrscht in Argentinien offiziell „Staatspleite“ und in Griechenland nur „Zahlungsverzug“? Eine interessante Frage. Argentinien ist seit 2001, als das Land völlig zusammenbrach,...
Von Claudio Kummerfeld Das kleine österreichische Bundesland Kärnten war, ist und bleibt überschuldet und kann sich nirgendwo mehr Geld leihen. Daher passiert das, was in großem...
Nach der Ratingagentur S&P hat nun auch Fitch den Ausblick für Russalnd auf „negativ“ gesenkt – unter Hinweis auf die von der EU und der USA erlassenen...