Die Royal Bank of Scotland, die sich bis zur Finanzkrise 2008 durch Zukäufe und kräftiges Aufpumpen nach Marktwert zur fünftgrößten Bank der Welt hochgepusht hatte, wurde...
Europäische Großbanken unter Druck - auch sie erwarten die Höhe von Starfzahlungen vom amerikanischen Justizministerium. Und den letzten beißen wie immer die Hunde..
Gut eine Woche nach dem Brexit-Vote sehen europäische Bankaktien mehr als labil aus. Eine auf den ersten Blick nette symbolische Geste haben sich die Direktoren der...
Man sucht sich den Schwächsten immer zuerst als Opfer aus. So ist das überall, auch an der Börse. Und im Brexit-Taumel ist die Royal Bank of...
FMW-Redaktion Heute steigt so ziemlich alles – nur die Royal Bank of Scotland nicht. Also jene Bank, die vom britischen Staat einst in der Finanzkrise 2008...
FMW-Redaktion Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat seinen Kunden empfohlen, alles zu verkaufen – bis auf qualitativ hochwertige Anleihen. In einer Mitteilung des Kreditteams der...
FMW-Redaktion Bisher mussten Großbanken, die in den USA tätig sind, ausschließlich mit Milliardensummen Ablass für die US-Finanzkrise zahlen wg. faulen Immobilienpaketen, darunter eigentlich alle US-Großbanken, aber...
Von Claudio Kummerfeld US-Justizministerin Lynch hat gestern die Strafen im Forex-Skandal gegen vier Großbanken verkündet, die sich des Betrugs schuldig bekannten. Einen Sonderfall gab es auch...