Schlagwort: Reallöhne
Warum die Löhne 1,8 Prozent fallen – weiterer Druck auf Inflation voraus!
Die Löhne steigen zwar kräftig. Aber die Inflation ist noch höher. So sieht man aktuell negative Reallöhne. Hier die Daten im Detail.
Löhne steigen im Jahresvergleich um 5,5 Prozent – Inflation ist ein Thema
Die Löhne in Deutschland steigen kräftig. Im 2. Quartal steigen sie im Jahresvergleich laut heutigen Daten des Statistischen Bundesamtes um 5,5 Prozent (Nominallöhne). Die Reallöhne (Nominallöhne abzüglich Inflation) steigen um 3,0 Prozent. Die Grafik reicht zurück bis zum Jahr 2008. In blau sieht man den aktuell steilen Anstieg der Nominallöhne,…
Warum die tatsächlichen Löhne 2017 so schwach stiegen, und jetzt wohl wieder anziehen
Die Reallöhne, also die für den Verbraucher in Wirklichkeit zur Verfügung stehenden Löhne, sind im Jahresschnitt 2017 nur um 0,8% gestiegen. 2016 war es noch ein Plus von 1,9%. Wie kommt das zustande? Denn die Abschlüsse in vielen...
Löhne in Deutschland steigen überdurchschnittlich – eine ganz spezielle Berufsgruppe pusht den Schnitt
Im 2. Quartal steigen die Nominallöhne (Brutto-Zuwachs ohne Inflationsberücksichtigung) gegenüber dem Vorjahr um 2,9%. Abzüglich der Inflationsrate von 1,7% verbleibt immerhin noch ein Plus von...
Löhne und Inflation in Europa: Wie hätten Sie es gerne, Herr Draghi?
Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Die EZB erwähnt neben den Verbraucherpreisen auch zuletzt öfter die relativ schwachen Lohnzuwächse in Europa, die davon abhalten würden die Geldpolitik zu...
Während 40% der Deutschen immer weniger Kaukraft haben, ertrinken die Norweger im Geld
Die unteren 40% der Lohnbezieher hätten im Jahr 2015 weniger realen Bruttoverdienst gehabt als 1995, also 20 Jahre zuvor! Wenn man bedenkt, wie die Kosten für allem für Wohnungsmieten im selben Zeitraum...
Deutsche Reallöhne steigen 13 Quartale in Folge – aber der Mindestlohn verringert nicht die Einkommensschere!
Die deutschen Reallöhne steigen 13 Quartale in Folge. Das ist mal eine Aussage. Aber was hat das genau zu bedeuten? Der sogenannte Nominallohn ist der real in Euro gezahlte Lohn. Die heute verkündete Nominallohn-Steigerung...
Lohnentwicklung in Deutschland: Steigerung mit und ohne Inflation, Ungelernte profitieren
Heute wurden die aktuellsten Daten zur Lohnentwicklung in Deutschland im Jahr 2016 veröffentlicht. Dabei ist eines auffällig. Ungelernte Arbeitnehmer profitieren zumindest statistisch im Schnitt...
EZB, Inflation, Löhne: Herr Draghi, bitte woanders hingucken!
Heute nun eine weitere Episode unserer Fakten-Serie. Vorab Herr Draghi, bitte lesen Sie nicht weiter, denn auch diese Fakten passen nicht in Ihre Argumentationslogik, dass "alles nach Plan läuft"...
Deutsche Reallöhne steigen kräftig, Verbraucherpreise fallen: Mr. Draghi watch this…
FMW-Redaktion Wie wir es schon am 15. März schrieben: Herr Draghi, sie sollten öfters mal die Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes lesen, das hilft! Die heutige Veröffentlichung des Amtes zu den deutschen Reallöhnen sorgt für Erhellung! Die Reallöhne in Deutschland sind in 2015 im Vergleich zu 2014 um satte 2,4% gestiegen, wie…