Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Webinar mit André Stagge und Markus Fugmann
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
      • XTB
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Reallöhne

  • Europavor 3 Monaten

    6,6 % Nominallohn-Zuwachs Reallöhne wieder positiv! Mehrere Sonderfaktoren helfen massiv

    Die Reallöhne stiegen um zweiten Quartal wieder, fast schon eine Sensation bei der hohen Inflation! Dies ging aber nur dank Sonderfaktoren.

  • Allgemeinvor 6 Monaten

    6 Quartale nacheinander Reallohn-Verlust! Löhne wohl Stütze für die Inflation

    Die Verbraucher erleiden massive Reallohn-Verluste. Gleichzeitig verursachen die Lohnsteigerungen wohl eine Unterstützung der Inflation.

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Warum die Löhne 1,8 Prozent fallen – weiterer Druck auf Inflation voraus!

    Die Löhne steigen zwar kräftig. Aber die Inflation ist noch höher. So sieht man aktuell negative Reallöhne. Hier die Daten im Detail.

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Löhne steigen im Jahresvergleich um 5,5 Prozent – Inflation ist ein Thema

    Die Löhne in Deutschland steigen kräftig. Im 2. Quartal steigen sie im Jahresvergleich laut heutigen Daten des Statistischen Bundesamtes um 5,5 Prozent (Nominallöhne). Die Reallöhne (Nominallöhne abzüglich Inflation) steigen um 3,0 Prozent. Die Grafik reicht zurück bis zum Jahr 2008. In blau sieht man den aktuell steilen Anstieg der Nominallöhne,…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Warum die tatsächlichen Löhne 2017 so schwach stiegen, und jetzt wohl wieder anziehen

    Die Reallöhne, also die für den Verbraucher in Wirklichkeit zur Verfügung stehenden Löhne, sind im Jahresschnitt 2017 nur um 0,8% gestiegen. 2016 war es noch ein Plus von 1,9%. Wie kommt das zustande? Denn die Abschlüsse in vielen...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Löhne in Deutschland steigen überdurchschnittlich – eine ganz spezielle Berufsgruppe pusht den Schnitt

    Im 2. Quartal steigen die Nominallöhne (Brutto-Zuwachs ohne Inflationsberücksichtigung) gegenüber dem Vorjahr um 2,9%. Abzüglich der Inflationsrate von 1,7% verbleibt immerhin noch ein Plus von...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Löhne und Inflation in Europa: Wie hätten Sie es gerne, Herr Draghi?

    Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Die EZB erwähnt neben den Verbraucherpreisen auch zuletzt öfter die relativ schwachen Lohnzuwächse in Europa, die davon abhalten würden die Geldpolitik zu...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Während 40% der Deutschen immer weniger Kaukraft haben, ertrinken die Norweger im Geld

    Die unteren 40% der Lohnbezieher hätten im Jahr 2015 weniger realen Bruttoverdienst gehabt als 1995, also 20 Jahre zuvor! Wenn man bedenkt, wie die Kosten für allem für Wohnungsmieten im selben Zeitraum...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Deutsche Reallöhne steigen 13 Quartale in Folge – aber der Mindestlohn verringert nicht die Einkommensschere!

    Die deutschen Reallöhne steigen 13 Quartale in Folge. Das ist mal eine Aussage. Aber was hat das genau zu bedeuten? Der sogenannte Nominallohn ist der real in Euro gezahlte Lohn. Die heute verkündete Nominallohn-Steigerung...

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Lohnentwicklung in Deutschland: Steigerung mit und ohne Inflation, Ungelernte profitieren

    Heute wurden die aktuellsten Daten zur Lohnentwicklung in Deutschland im Jahr 2016 veröffentlicht. Dabei ist eines auffällig. Ungelernte Arbeitnehmer profitieren zumindest statistisch im Schnitt...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Lausi schreibt zu Gas aus Russland überschwemmt Österreich: "Etwa so wie Olaf Scholz? 😂" 08.12.2023, 06:45
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies