Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Reeder

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Handelsschiffe in deutschem Eigentum: Der rasante Abstieg

    Handelsschiffe in deutschem Eigentum (wir meinen nicht unter deutscher Flagge), das war mal was. Man war weltweit führend, und ist es jetzt noch! Banken (allen voran die „glorreiche“ HSH Nordbank) finanzierten den im Rausch befindlichen deutschen Reedern (vorwiegend aus Hamburg) jede Menge Schiffsneubauten. Somit waren die deutschen Reeder selbst hauptverantwortlich…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Nichts gelernt? Deutsche Reeder investieren wieder massiv in Schiffe

    Deutsche Reeder geben wieder Vollgas. Man kauft wieder munter drauf los neue und gebrauchte Schiffe. Als wäre nichts gewesen? Keine Überkapazitäten mehr auf den Weltmeeren? Keine Pleiten und Fusionen mehr am Schifffahrtsmarkt? Sind die Reedereien inzwischen wieder kerngesund und profitabel? Diese Fragen kann man guten Gewissens mit NEIN beantworten. Immer…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Rickmers-Desaster: Die Pleite der deutschen Schiffs-Barone und die Gier der Anleger

    Gier frisst Hirn, oder wie war das? Allerspätestens seit der Finanzkrise sollte jeder Anleger (eigentlich) wissen, dass deutchlich mehr Zinsen als bei der Hausbank üblich auch deutlich mehr Risiko bedeuten. Das Risiko steigt, dass das Anlegergeld...

  • Aktienvor 5 Jahren

    So deprimierend geht es der Schiffs-Branche!

    FMW-Redaktion Es sieht nicht gut aus für die Schiffs-Branche. Und es scheint noch schlimmer zu kommen, als es ohnehin schon ist. Hier einige Fakten zur Lage: 1. Seit dem Jahr 2008 hat sich die Zahl der sogennannten „Capesizes“, also der größten Schiffe für den Transport von Rohstoffen, verdoppelt. Der Grund:…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Die Weltwirtschaft brummt? Baltic Dry Index fällt auf Allzeittief

    FMW-Redaktion Der Baltic Dry Index, der die Frachtkosen für Rohstoffe mißt, ist heute auf den tiefsten Stand seit Einführung des Index im Jahr 1985 gefallen. Der Index verlor, nach einer wochenlangen Verluststrecke, heute weitere 3% auf nun 504: https://twitter.com/business/status/667340325707468800/photo/1 Auslöser ist vor allem die schwache Rohstoffnachfrage Chinas, insbesondere der Import…

  • Aktienvor 5 Jahren

    Weltgrößter Reeder Maersk entläßt 4000 Menschen – um „Organisation zu vereinfachen“

    FMW-Redaktion Der weltgrößte Reeder, Moeller-Maersk, wird 4000 Menschen entlassen – um die „Organisation zu vereinfachen“ (“simplify the organization“) wie es in einem Statement der Firm heißt. Maersk reagiert mit den Entlassungen auf die schwache Entwicklung in der Branche – erst im letzten Monat hatten die Kopenhagener eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Mit…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Varoufakis: Die Umstände sind schuld, er konnte da nichts machen…

    FMW-Redaktion Yanis Varoufakis befindet sich seit seinem Rücktritt auf einem großen Feldzug für die Gerechtigkeit, Land auf Land ab lässt er derzeit keine Kolumne oder Vorlesung aus. Umgeben von Feinden, die ihn daran hinderten das Richtige zu tun. Wie auch andere bestimmte Kreise ist er der festen Überzeugung, dass wenn etwas…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mani-Pulator schreibt zu Handelsschiffe in deutschem Eigentum: Der rasante Abstieg: "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht......... Die verlässlichen Bondmärkte glauben Powells..." 24.02.2021, 12:23
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies