Schlagwort: Reeder
Handelsschiffe in deutschem Eigentum: Der rasante Abstieg
Handelsschiffe in deutschem Eigentum (wir meinen nicht unter deutscher Flagge), das war mal was. Man war weltweit führend, und ist es jetzt noch! Banken (allen voran die „glorreiche“ HSH Nordbank) finanzierten den im Rausch befindlichen deutschen Reedern (vorwiegend aus Hamburg) jede Menge Schiffsneubauten. Somit waren die deutschen Reeder selbst hauptverantwortlich…
Nichts gelernt? Deutsche Reeder investieren wieder massiv in Schiffe
Deutsche Reeder geben wieder Vollgas. Man kauft wieder munter drauf los neue und gebrauchte Schiffe. Als wäre nichts gewesen? Keine Überkapazitäten mehr auf den Weltmeeren? Keine Pleiten und Fusionen mehr am Schifffahrtsmarkt? Sind die Reedereien inzwischen wieder kerngesund und profitabel? Diese Fragen kann man guten Gewissens mit NEIN beantworten. Immer…
Rickmers-Desaster: Die Pleite der deutschen Schiffs-Barone und die Gier der Anleger
Gier frisst Hirn, oder wie war das? Allerspätestens seit der Finanzkrise sollte jeder Anleger (eigentlich) wissen, dass deutchlich mehr Zinsen als bei der Hausbank üblich auch deutlich mehr Risiko bedeuten. Das Risiko steigt, dass das Anlegergeld...
So deprimierend geht es der Schiffs-Branche!
FMW-Redaktion Es sieht nicht gut aus für die Schiffs-Branche. Und es scheint noch schlimmer zu kommen, als es ohnehin schon ist. Hier einige Fakten zur Lage: 1. Seit dem Jahr 2008 hat sich die Zahl der sogennannten „Capesizes“, also der größten Schiffe für den Transport von Rohstoffen, verdoppelt. Der Grund:…
Die Weltwirtschaft brummt? Baltic Dry Index fällt auf Allzeittief
FMW-Redaktion Der Baltic Dry Index, der die Frachtkosen für Rohstoffe mißt, ist heute auf den tiefsten Stand seit Einführung des Index im Jahr 1985 gefallen. Der Index verlor, nach einer wochenlangen Verluststrecke, heute weitere 3% auf nun 504: https://twitter.com/business/status/667340325707468800/photo/1 Auslöser ist vor allem die schwache Rohstoffnachfrage Chinas, insbesondere der Import…
Weltgrößter Reeder Maersk entläßt 4000 Menschen – um „Organisation zu vereinfachen“
FMW-Redaktion Der weltgrößte Reeder, Moeller-Maersk, wird 4000 Menschen entlassen – um die „Organisation zu vereinfachen“ (“simplify the organization“) wie es in einem Statement der Firm heißt. Maersk reagiert mit den Entlassungen auf die schwache Entwicklung in der Branche – erst im letzten Monat hatten die Kopenhagener eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Mit…
Varoufakis: Die Umstände sind schuld, er konnte da nichts machen…
FMW-Redaktion Yanis Varoufakis befindet sich seit seinem Rücktritt auf einem großen Feldzug für die Gerechtigkeit, Land auf Land ab lässt er derzeit keine Kolumne oder Vorlesung aus. Umgeben von Feinden, die ihn daran hinderten das Richtige zu tun. Wie auch andere bestimmte Kreise ist er der festen Überzeugung, dass wenn etwas…