Schlagwort: Reformen
EZB fordert EU-Kommission auf endlich massiv Geldstrafen gegen Reformverweigerer zu verhängen
Es ist ein alter Hut. Zahlreiche Mitgliedsstaaten der EU halten sich nicht wirklich an die Vorgaben der EU, fast egal in welchem Bereich. Zum Beispiel gibt es Staaten, die mehr neue Schulden machen als es...
Das EZB-Paradox: Teufelskreis ultralaxe Geldpolitik
Von Markus Fugmann Die EZB macht und tut – aber dennoch passiert im Grunde nichts: kaum Wachstum, kaum Inflation – Erfolg hat die Notenbank nur mit der Ausweitung ihrer Bilanz, die faktisch die Risiken aus dem Finanzsektor auf die Steuerzahler der Eurozone verschiebt. Betreibt faktisch eine widersprüchliche Politik – das…
EZB-Constancio Originalrede auf deutsch – EZB traut den Regierungen nicht, sieht sich als Retter
FMW-Redaktion Nach der gestrigen EZB-Entscheidung musste heute Mario Draghi´s Vize Vitor Constancio anscheinend ganz dringend öffentlich kundtun wie er die aktuelle Rolle der EZB sieht. Offensichtlich ist sie, so darf man ihn verstehen, der letzte Retter eines möglichen Wirtschaftswachstums in der Eurozone. Wir hatten vorhin schon Constancio´s geniale Äußerung angesprochen,…