Schlagwort: Renditen
Bester Monat seit den 1980er Jahren Anleihen-Rallye: Der November ist ein Monat fürs Rekordbuch
Nach einem massiven Ausverkauf von Anleihen in den vergangenen zwei Jahren scheint sich das Blatt am Anleihemarkt zum Guten zu wenden. Die Kurse der Anleihen steigen wieder, während die Renditen seit ihrem Hochpunkt am 19. Oktober fallen. Aufgrund der nachlassenden Inflation und der Aussicht auf baldige Zinssenkungen der Fed fand…
Einbruch der Anleiherenditen Anleihen: Stärkster Anstieg seit 2008 – Wetten auf Fed-Zinssenkung
Die Wetten auf ein Ende der Zinserhöhungen und den Beginn der Zinssenkungen durch die Fed im kommenden Frühjahr haben in diesem Monat eine massive Anleihen-Rallye ausgelöst. Während die Renditen auf Staatsanleihen immer tiefer fallen, steigen globale Anleihen so schnell wie seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr. Ein Bloomberg-Index für globale…
Umdenken am Markt Fed-Wetten nehmen zu: Dollar-Absturz und Aktien-Höhenflug
Die letzte Fed-Sitzung und die Verlangsamung der Inflation im Oktober sorgten für ein Umdenken am Markt. Seitdem glauben die Marktteilnehmer nicht länger an das Narrativ „higher for longer“, stattdessen wetten sie nun massiv gegen die Fed und auf baldige Zinssenkungen. Die Auswirkungen sind überall zu spüren: Während die US-Renditen und…
Make or Break-Situation Goldpreis wieder über 2.000 Dollar – Auf zum Allzeithoch!?
Der Goldpreis legt kräftig zu und überwindet die viel beachtete Marke von 2.000 Dollar. Fallende US-Renditen und eine anhaltende Dollar-Schwäche treiben das gelbe Edelmetall an. Die negative Korrelation zum US-Dollar und der Benchmark-Rendite 10-jähriger Staatsanleihen macht sich derzeit deutlich bemerkbar. Nach einem kurzen Rücksetzer auf 1.965 USD am Montag, sehen…
Renditen fallen, Anleihen steigen Die Fed hat fertig: Das große Comeback globaler Anleihen
Globale Anleihen erlebten zwei Jahre in Folge einen Preisverfall, während die Renditen im Zuge der restriktiven Geldpolitik der Zentralbanken auf Dekadenhochs anstiegen. Doch die jüngst aufgeflammte Euphorie über ein mögliches Ende des Zinszyklus verhalf Anleihen zu einem Comeback, während die Renditen fielen. Der deutliche Rückgang der Inflation, vor allem in…
USA in der Schuldenkrise Schulden: Experte warnt, US-Finanzlage auf einem „unhaltbaren Weg“
Der geldpolitische Experte Bill Dudley warnt vor „unhaltbarer Entwicklung“ der US-Finanzlage. Ein sprunghafter Anstieg der staatlichen Kreditkosten wegen der kräftig gestiegenen Zinsen der Fed hat die hohe Verschuldung der USA ins Rampenlicht gerückt. Anleger verlangen inzwischen eine deutlich höhere Rendite, was die Kosten der Schulden weiter in die Höhe treibt.…
Goldpreis im Sinkflug – aber es gibt gute Comeback-Chancen
Nach der enormen Rallye im Oktober und dem Abprall an der 2.000-Dollar-Marke befindet sich der Goldpreis wieder auf Talfahrt. Trotz eines Rückgangs der Renditen fiel der Preis je Feinunze Gold am Donnerstagmorgen bis auf 1.944 US-Dollar. Das gelbe Edelmetall scheint seinen Glanz wieder zu verlieren, nachdem der andauernde Nahostkonflikt einen…
Von Goldilocks zur Rezession Wall Street: Renditen fallen – warum jubeln Aktienmärkte nicht? Marktgeflüster (Video)
Heute gehen die Renditen für US-Staatsanleihen weiter nach unten – aber warum jubelt die Aktienmärkte der Wall Street nicht darüber, da es doch eine enge Korrelation gab in den letzten Monaten: fallende Renditen bedeuten steigende Aktienmärkte – und umgekehrt! Warum ist dieser Zusammenhang heute nicht so? Weil die Wall Street…
Wall Street: Rallye an den Aktienmärkten steht auf dem Prüfstand
Endet der Zinszyklus der Fed oder endet er nicht? – Diese Frage beschäftigt derzeit die Wall Street. Die Ergebnisse der jüngsten Fed-Sitzung sowie die Aussagen des Vorsitzenden Jerome Powell haben an den Aktienmärkten die Hoffnung geweckt, dass die Fed fertig sei mit ihren Zinserhöhungen. Der Fed-Chef sagte lediglich, dass der…
Hedgefonds-Legende Druckenmiller wettet massiv gegen US-Wirtschaft
Hedgefonds-Milliardär Stan Druckenmiller macht sich zunehmend Sorgen um die US-Wirtschaft und hat vor diesem Hintergrund massive Wetten auf Kursanstiege bei zweijährigen US-Treasuries aufgebaut, wie Bloomberg berichtet. Er geht davon aus, dass die Renditen auf 2-jährige US-Anleihen von derzeit 5,06 % auf 3 % fallen werden. Folglich dürfte sich die Zinskurve…