Schlagwort: Republikaner
Donald Trump: Die komplette Rede seines Wirtschaftprogramms (VIDEO) + Key Facts
"America First" lautet das Motto. Donald Trump präsentierte sein Wirtschatsprogramm vor dem "Detroit Economic Club". So sprach der Wolkenkratzer-Erbauer auch direkt die plakative Tatsache an, dass durch das Aufgeben der "America First"-Leitlinie die...
John Hardy: Donald Trump könnte für Märkte gefährlich werden
FMW-Redaktion Der absehbare Siegeszug von Donald Trump – dem Kandidaten der absteigenden weißen Mittelschicht sowie der weißen Unterschicht, die das Establishment in Wahsington für ihre persönliche Lage verantwortlich macht – wird die Republikaner in den USA vor große Probleme stellen: denn viele gehen davon aus, dass er keine Chance haben…
Ein absichtlich unfairer Vergleich zeigt die „Wichtigkeit“ des Polit-Zirkus in Iowa
FMW-Redaktion Die ersten Vorwahlen der Demokraten und Republikaner auf dem langen Weg zur Präsidentschaftswahl in den USA ist vorbei. Iowa ist ein bevölkerungsmäßig kleiner Agrarstaat, wirtschaftlich und politisch unbedeutend. Aber da hier die Vorwahlen beginnen, schaut die Welt jedes Mal gespannt in diesen Staat im US-Mittelwesten. Kim Kardashian. Foto: Toglenn…
Beschlossene Sache: US Öl-Exportverbot wird aufgehoben
FMW-Redaktion Republikaner und Demokraten haben sich gestern Abend nach dem Motto „Eine Hand wäscht die andere“ darauf geeinigt das Öl-Exportverbot für die USA aufzuheben. Die Republikaner waren eh schon dafür, nur die Demokraten wollten dafür eine Gegenleistung haben. Die bekommen sie jetzt in Form einer Verlängerung von Steuervergünstigungen für Erneuerbare…
Republikaner lernen dazu, Schuldenobergrenze weiter rauf
FMW-Redaktion Über Nacht haben die Republikaner im US-Kongress einen Haushaltsentwurf für die Zeit bis September 2017 eingebracht, auf den man sich mit den Demokraten in geheimen Verhandlungen geeinigt haben will. Jetzt braucht man wohl (vermutlich schon morgen) nur noch eine Abstimmung in den beiden Kongress-Kammern, und schon ist alles wieder…
USA: Aufhebung des Öl-Exportverbots – nur Obama steht noch im Weg
FMW-Redaktion Die Öl-Lobbyisten im US-Kongress haben sich durchgesetzt. Am Freitag stimmte das Repräsentantenhaus mit 261 gegen 159 Stimmen für die Aufhebung des 40 Jahre alten Öl-Exportverbots, das bisher sicherstellen sollte, dass in den USA gefördertes Öl dem Heimatmarkt zu gute kommt (wg. der damaligen Öl-Krise). Jetzt muss das Gesetz noch…
USA: Die Aufhebung des Öl-Exportverbots als Todes-Boomerang für die US-Ölindustrie
Von Claudio Kummerfeld Die US-Öllobby tut derzeit alles dafür das in den USA bestehende Öl-Exporverbot aufheben zu lassen. Die Chancen dafür stehen recht gut. Firmen wie Continental Resources und Conoco Phillips sind die Antreiber dieses Verfahrens, das derzeit im US-Kongress verhandelt wird. Die US-Ölindustrie will endlich ihren Produktionsüberschuss auf dem…
Der Wahnsinn geht weiter: US-Schuldenobergrenze vor erneuter Anhebung
Von Claudio Kummerfeld Der Wahnsinn, der in den USA schon seit Jahren durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität geworden ist, geht einfach so weiter: die US-Schuldenobergrenze steht vor einer erneuten Anhebung… US-Finanzminister Jacob Lew hofft auf die Anhebung der Schuldenobergrenze durch den US-Kongress. Foto: United States Treasury Department / Gemeinfrei Aktuelle…
Peinlich: Obama kommt beim TPP nur mit Hilfe der Republikaner weiter
Von Claudio Kummerfeld US-Präsident Obama kann jetzt mit seinem Gesetz „Trade Promotion Authority“ („Fast Track“) im Eiltempo und ohne Rücksprache mit Parlamentariern das Freihandelsabkommen TPP mit seinen asiatischen Partnern durchverhandeln. Seine Demokraten waren zu großen Teilen gegen diese pauschale Ermächtigung. Während der Verhandlungen können die gewählten Abgeordneten in Repräsentantenhaus und…
Der Haushaltsplan der US-Republikaner : TeaParty + ein Schuss Ronald Reagan
Von Claudio Kummerfeld In den USA stehen im November 2016 Präsidentschaftswahlen an. Gut möglich, je nach Aufstellung der Kandidaten, dass wieder mal ein Republikaner ins Weiße Haus einzieht. Da ist es interessant mal zu gucken, wofür die Republikaner Geld ausgeben bzw. wo sie einsparen wollen. Man findet in diesem Plan…