Allgemeinvor 2 Jahren
Das geregelte Insolvenzverfahren für Verbraucher – letztlich der „Knock Out“ für die Gläubiger
Das Verbraucher-Insolvenzverfahren in Deutschland sieht vor, dass der überschuldete Konsument sich sechs Jahre in lang in die „Wohlverhaltensphase“ begibt. Er muss in dieser Zeit alles Erdenkliche tun um so viel wie möglich seiner Schulden zurückzuzahlen (Arbeitseinkommen etc). Überwacht wird dies von einem bestellten Treuhänder. Hat der Schuldner sich in diesen…