Schlagwort: Rezession USA
Indikatoren schlagen Alarm Rezession in den USA: Auch dieses Mal wird es nicht anders sein
Es scheint fast so, als könnte die laufende Rally der US-Aktienmärkte durch nichts gebremst werden. Die US-Indizes haben die Verluste nach dem rasanten Einbruch Anfang August – ausgelöst durch Rezessionssorgen nach einem schwachen Arbeitsmarktbericht – schon wieder wettgemacht. Der Dow Jones hat bereits ein neues Allzeithoch erreicht, während der US-Leitindex…
Rezession: Ist diesmal wirklich alles anders? (Video)
In Erwartung eines bevorstehenden Zinsschwenks der US-Notenbank Fed ist die Stimmung an den Börsen in Euphorie umgeschlagen. Der Goldpreis sprang ebenso wie die US-Aktienmärkte auf ein neues Allzeithoch und der Bitcoin nähert sich in großen Schritten seinem Rekordhoch. Die Marktteilnehmer spekulieren darauf, dass die Fed angesichts der spürbaren Verlangsamung der…
Mehr Schulden machen oder Ausgaben einschränken? Rezession: US-Verbraucher vor Zerreißprobe – Ersparnisse weg
Die Erwartungen einer harten Landung in der wichtigsten Volkswirtschaft der Welt haben sich bislang nicht bewahrheitet. Stattdessen mehrten sich zuletzt in den USA die Anzeichen, dass ein deutlicher Wirtschaftsabschwung trotz der aggressiven Geldpolitik der US-Notenbank Fed vermieden werden kann. Über den Berg ist die US-Wirtschaft aber noch nicht. Da die…
Ökonomen widerrufen ihre Rezessionsprognose Rezession fällt aus – Bank of America schließt sich der Fed an
In den vergangenen Wochen hat sich die wirtschaftliche Lage in den USA aufgehellt. Es deutet immer mehr darauf hin, dass die US-Wirtschaft den aggessiven Zinskurs der Fed gut wegsteckt. Ökonomen und Analysten rechneten lange Zeit damit, dass der USA eine Resseion drohe. Doch die jüngsten Entwicklungen verstärken ihre Meinung, dass…
Die Indikatoren sind widersprüchlich US-Rezession rückt näher – Ökonomen überdenken ihre Prognose
Seit Monaten sagen Ökonomen und Experten eine drohende Rezession in den USA vorher, die aber nicht so richtig kommen mag. Die stark invertierte Zinskurve, die eigentlich als verlässlicher Rezssions-Indikator gilt, deutet ebenfalls seit Monaten auf eine Wirtschaftsabkühlung hin. Doch sowohl der Arbeitsmarkt als auch die Wirtschaft präsentieren sich weiterhin robust.…
Rezessionswahrscheinlichkeit liegt bei 65 % Ökonomen sind sich einig: US-Wirtschaft fällt in die Rezession
An der Wall Street herrscht aktuell eine ausgelassene Stimmung. Die US-Indizes befinden sich in einem Höhenflug – sowohl der marktbreite S&P 500 als auch der Technologie-Index Nasdaq markierten jüngst neue Jahreshochs. Die Aktienmärkte feiern eine mögliche Einigung im US-Schuldenstreit, obwohl dies für die amerikanische Wirtschaft keinen positiven Effekt hat. Durch…
Bewährungsprobe für die Rally im S&P 500 Berichtssaison vor Woche der Wahrheit – Ergebnisse überzeugen
Die Berichtssaison geht in der kommenden Woche in die heiße Phase. Es steht die Woche der Wahrheit an, wenn die Tech-Schwergewichte wie Microsoft, Alphabet, Meta und Amazon ihre Zahlen für das erste Quartal vorlegen. Angesichts der großen Marktkapitalisierung und der hohen Gewichtung der Unternehmen stellen die Ergebnisse eine ernste Bewährungsprobe…
Strenge Kreditvergabestandards erhöhen Rezessionsgefahr Fed auf schmalem Grat – Eine Rezession ist jetzt wahrscheinlicher
Die FOMC-Sitzung ist beendet und die Katze aus dem Sack. Wie erwartet hat die Fed die Zinsen entgegen der Hoffnung der Marktteilnehmer um 25 Basispunkte angehoben. Man kann das Event am besten so zusammenfassen: Erwartungen erfüllt – Hoffnungen zerstört. Die Aktienmärkte reagierten auf die Veröffentlichung der Zinsentscheidung zunächst mit Kursgewinnen,…
Bankenkrise: Goldman erhöht US-Rezessionswahrscheinlichkeit
Nach den Pleiten der SVB Financial Group, der Silvergate Bank und der Signature Bank sowie den Verwerfungen der Credit Suisse erhöht Goldman Sachs die Rezessionswahrscheinlichkeit für die USA. Die Bankenkrise sorgt derzeit für heftige Verwerfungen an den Finanzmärkten. Während Anleihen und Gold nach oben schossen, stürzten der Ölpreis, der eine…
Investor-Legende warnt erneut Michael Burry sagt, „die USA befinden sich in einer Rezession“
Der legendäre Investor, der 2007 die Finanzkrise vorausgesagt hat, warnt Anleger erneut. Der Gründer von Scion Asset Management, Michael Burry, sagte in einem Statement auf Twitter, dass die USA in eine Rezession fallen und die Inflation nach einem Rückgang wieder ansteigen dürfte. Seine Aussagen zum Geschehen am Finanzmarkt haben Gewicht,…