Schlagwort: Rheinmetall
Neuer Mega-Auftrag steht an Rheinmetall, Hensoldt, Renk: Euphorie schlägt Bewertung
Bei Rheinmetall, Hensoldt und Renk sind die KGV-Bewertungen hoch. Aber der Rüstungsboom in Europa pusht die Aktien
Deutsche Rüstungsindustrie abhängig von Schweden-Stahl – das soll sich ändern
Bisher von schwedischem Stahl abhängig, müssen deutsche Stahlhersteller für die deutsche Rüstungsindustrie aktiviert werden.
Rüstung boomt in Europa: Gewinner von A-Z – Bloomberg-Analyse
Rüstung boomt an der Börse! Wer alles profitiert - ein Überblick von Bloomberg zeigt zahlreiche interessante Aktien.
Krönung der Aktienrally Rheinmetall-Aktie steigt in europäischen Börsen-Olymp auf
Nach einer Monster-Rally, die mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine begann und zuletzt weiter an Fahrt aufgenommen hat, steigt die Aktie von Rheinmetall in den europäischen Börsen-Olymp auf. Der jüngste Anstieg auf ein neues Rekordhoch gipfelt nun in der Aufnahme in den Euro Stoxx 50. Rheinmetall steigt in den…
Rheinmetall, Renk, Hensoldt: Rally ohne Ende? Nato-Ziel 5 %
Sehen wir eine endlose Rally bei Rheinmetall, Renk und Hensoldt? Kaum vorstellbar? Die Politik spricht konkret von 5 % Rüstungsausgaben.
Rheinmetall-Aktie rennt auf neues Rekordhoch – Berenberg stuft kräftig hoch
Die Rheinmetall-Aktie wird kräftig hochgestuft, der Kurs erreicht ein neues Rekordhoch. Ein Blick auf die Gemengelage.
Rheinmetall-Aktie: JPMorgan sieht 2.100 Euro – Rally ohne Ende?
Bei Rheinmetall brummen die Geschäfte, die Aktie steigt massiv an. Banken erhöhen ihre Kursziele. Aber die Bewertung ist bereits hoch.
Rheinmetall-Aktie kräftig im Plus – Geschäft brummt
Rheinmetall hat vorläufige Quartalszahlen gemeldet. Das Geschäft brummt, die Aussichten sind prächtig. Die Aktie zieht an.
Kaufkurse 1.058 und 1.065 Euro Rheinmetall-Crash: CEO hat heute fallende Firmenaktien gekauft
Rheinmetall-CEO Armin Papperger hat heute früh mitten im Crash selbst Firmenaktien gekauft, und liegt bereits satt im Plus.
Rüstungsaktien: Trotz hoher Bewertung immer noch ein Kauf?
Europäische Aktien aus dem Verteidigungssektor dominierten ein Quartal, in dem die europäischen Aktienmärkte eine historische Outperformance gegenüber ihren US-amerikanischen Pendants erzielten. Vor allem der Höhenflug der Rüstungsaktien hat die Kurse an den europäischen Aktienmärkten angetrieben. Zuletzt kam es zwar zu einer Konsolidierung, doch angesichts geplanter Milliardeninvestitionen in die Rüstung versuchen…