Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Roboter

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Amazon-Lager in Deutschland: Die Roboter sind schon da

    Die Roboter ersetzen in den großen Lagerhäusern nach und nach die sogenannten „Läufer“. Das sind bei Amazon und seine Konkurrenten diejenigen Mitarbeiter, die mit dem Warenbestellschein kreuz und quer durch die Lagerhallen huschen und sie zur Verpackungsstation bringen. Diese Arbeit wird im Ausland schon immer mehr von Robotern gemacht. In…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    „Automatisierung schafft unterm Strich neue Jobs“ – worauf diese Behauptung beruht

    Die Automatisierung wird in den nächsten Jahren viele Jobs kosten, aber gleichzeitig noch mehr Jobs neu schaffen. Auf diese aktuelle Aussage sind sofort die großen Medien drauf gesprungen und haben sie präsentiert. Denn das gibt ja gleich ein wahnsinnig gutes Gefühl. Diese Sache mit all den Job-Verlusten und Existenzängsten, das…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Welchen unglaublichen Fortschritt die Roboter-Technik in kürzester Zeit macht, sehen Sie in diesen beiden Videos

    Was hat Roboter-Technik schon mit ihrem Arbeitsplatz zu tun? Sie arbeiten in einer Fabrik oder in der Logistik? Roboter können vielleicht standardisierte Abläufe vorprogrammiert ausführen, aber individuelle Bewegungen des Menschen, da können Roboter nicht mit halten? Da ist ihr Job noch sicher. Wirklich? Sind Sie da ganz sicher?

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Super, toll, modern, innovativ: Diese Roboter-Bar begeistert, aber die langfristigen Probleme werden gravierend sein!

    Über neue Trends und Meinungen zu den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung berichten wir regelmäßig. Dabei ist immer zu beachten, dass technischer Fortschritt nicht rückgängig zu machen ist...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Studie: 35% der Arbeitsplätze gefährdet durch Automatisierung – die Lösung des Problems lautet…

    Bis zum Jahr 2030 sind 35% aller Arbeitsplätze in Deutschland bedroht durch Automatisierung seitens Robotern und künstlicher Intelligenz. In Großbritannien sind es 30%, in Japan 21%, und in den USA 38%, so eine Studie der...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Sind Bauarbeiter bald überflüssig? Dieser Roboter hat an einem Tag ein Haus gebaut, ganz ohne Menschen

    Viele Menschen glauben sie seien dank ihres Jobs oder der Industrie, in der sie tätig sind, sicher vor Rationalisierung und Automatisierung. Das glaubten noch vor Kurzem wohl auch viele...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Keiner hat es gelesen? Uno + Weltbank sehen gigantische Jobverluste durch Automatisierung!

    Automatisierung, Massenarbeitslosigkeit, Weltuntergang? Jenseits von düsteren Prognosen aus der Glaskugel gibt es interessante Aussagen von Uno und Weltbank, vor allem zur möglichen...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Wenn zu hohe Gehaltsforderungen für „einfache“ Dienstleistungsjobs zu lästig für die Arbeitgeber werden… (VIDEOS)

    FMW-Redaktion … könnte Folgendes passieren: Nehmen wir z.B. die Fast Food-Industrie. Kunden wollen schnell bedient werden, und vor allem günstig essen! In Deutschland gibt es ja nun den Mindestlohn von 8,50 Euro. Ob der mal erhöht wird, weiß man heute noch nicht, aber in den USA streiken vielerorts schlecht verdienende…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Foxconn ersetzt 60.000 Mitarbeiter durch Roboter

    FMW-Redaktion Der weltweit größte Auftragsfertiger für Elektronik Foxconn, der für Apple, Samsung und diverse andere Markenanbieter letztlich ihre Produkte herstellt, ersetzt 60.000 Mitarbeiter in der Fertigung durch Roboter. Gerade diese Firma war in der Vergangenheit öfters durch Selbstmorde von Mitarbeitern aufgefallen. In einer einzigen Fabrik in China, wo man bisher…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Sie glauben immer noch Ihr Arbeitsplatz kann nicht von Robotern ersetzt werden? Dann gucken Sie bitte hier… (VIDEO)

    FMW-Redaktion Wir dachten auch die Automatisierung der Arbeitswelt ist zwar voll im Gange, aber das massenhafte Ersetzen von Menschen durch Robotern (abseits von Produktionsstraßen) würde noch ein klein wenig dauern. Bis gestern. Da hat nämlich Boston Dynamics, eine Firma aus dem US-Bundesstaat Massachusetts, ihre neueste Robotergeneration vorgestellt, die schon ziemlich…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Roland schreibt zu Amazon-Lager in Deutschland: Die Roboter sind schon da: "Immer noch zu lustig, wie hier auf Gefahren hingewiesen wird, die nicht..." 02.03.2021, 13:45
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies