Schlagwort: Roboter
Roboter sind auf dem Vormarsch – die Produktion wird automatisiert
Lieber Börsianer, nicht erst seit Ausbruch des Corona-Virus wird in den Produktionsbetrieben auf aller Welt immer mehr automatisiert. Aber die Krise hat der Branche noch einmal einen Schub verliehen. Vielerorts musste die Produktion trotz Abstandsregeln für das Personal aufrechterhalten werden. So haben zahlreiche neue Branchen, wie die Lebensmittelindustrie, den Einsatz…
Zu hohe Lohnkosten? Arbeitermangel? So löst freie Marktwirtschaft ein Problem
Die freie Marktwirtschaft ist keinesfalls perfekt. Ich finde in Bereichen wie Wasserversorgung oder Krankenhäuser hat sie nichts zu suchen. Aber in den allermeisten Teilen der Volkswirtschaft sollte die Marktwirtschaft mit Funktionen wie Preisen und Innovationen der Problemlöser sein, und nicht staatliche Eingriffe, die nur zu einer künstlichen Verzerrung führen. Denn…
Amazon-Lager in Deutschland: Die Roboter sind schon da
Die Roboter ersetzen in den großen Lagerhäusern nach und nach die sogenannten „Läufer“. Das sind bei Amazon und seine Konkurrenten diejenigen Mitarbeiter, die mit dem Warenbestellschein kreuz und quer durch die Lagerhallen huschen und sie zur Verpackungsstation bringen. Diese Arbeit wird im Ausland schon immer mehr von Robotern gemacht. In…
„Automatisierung schafft unterm Strich neue Jobs“ – worauf diese Behauptung beruht
Die Automatisierung wird in den nächsten Jahren viele Jobs kosten, aber gleichzeitig noch mehr Jobs neu schaffen. Auf diese aktuelle Aussage sind sofort die großen Medien drauf gesprungen und haben sie präsentiert. Denn das gibt ja gleich ein wahnsinnig gutes Gefühl. Diese Sache mit all den Job-Verlusten und Existenzängsten, das…
Welchen unglaublichen Fortschritt die Roboter-Technik in kürzester Zeit macht, sehen Sie in diesen beiden Videos
Was hat Roboter-Technik schon mit ihrem Arbeitsplatz zu tun? Sie arbeiten in einer Fabrik oder in der Logistik? Roboter können vielleicht standardisierte Abläufe vorprogrammiert ausführen, aber individuelle Bewegungen des Menschen, da können Roboter nicht mit halten? Da ist ihr Job noch sicher. Wirklich? Sind Sie da ganz sicher?
Super, toll, modern, innovativ: Diese Roboter-Bar begeistert, aber die langfristigen Probleme werden gravierend sein!
Über neue Trends und Meinungen zu den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung berichten wir regelmäßig. Dabei ist immer zu beachten, dass technischer Fortschritt nicht rückgängig zu machen ist...
Studie: 35% der Arbeitsplätze gefährdet durch Automatisierung – die Lösung des Problems lautet…
Bis zum Jahr 2030 sind 35% aller Arbeitsplätze in Deutschland bedroht durch Automatisierung seitens Robotern und künstlicher Intelligenz. In Großbritannien sind es 30%, in Japan 21%, und in den USA 38%, so eine Studie der...
Sind Bauarbeiter bald überflüssig? Dieser Roboter hat an einem Tag ein Haus gebaut, ganz ohne Menschen
Viele Menschen glauben sie seien dank ihres Jobs oder der Industrie, in der sie tätig sind, sicher vor Rationalisierung und Automatisierung. Das glaubten noch vor Kurzem wohl auch viele...
Keiner hat es gelesen? Uno + Weltbank sehen gigantische Jobverluste durch Automatisierung!
Automatisierung, Massenarbeitslosigkeit, Weltuntergang? Jenseits von düsteren Prognosen aus der Glaskugel gibt es interessante Aussagen von Uno und Weltbank, vor allem zur möglichen...
Wenn zu hohe Gehaltsforderungen für „einfache“ Dienstleistungsjobs zu lästig für die Arbeitgeber werden… (VIDEOS)
FMW-Redaktion … könnte Folgendes passieren: Nehmen wir z.B. die Fast Food-Industrie. Kunden wollen schnell bedient werden, und vor allem günstig essen! In Deutschland gibt es ja nun den Mindestlohn von 8,50 Euro. Ob der mal erhöht wird, weiß man heute noch nicht, aber in den USA streiken vielerorts schlecht verdienende…