Schlagwort: RUB
Aktuell: Russischer Rubel wertet zweiten Tag in Folge massiv ab!
Die Sanktionen der USA gegen Russland wirken dieses Mal massiv. Gestern wertete der russische Rubel schon spürbar gegen den US-Dollar ab, und vor allem russische Rohstoffaktien verloren gestern drastisch...
Der Markt lebt… USDRUB jetzt schon über 72, Öl schmiert ab
FMW-Redaktion Endlich mal was los zwischen den Tagen. Wenn auch bei kleinen Umsätzen: Aktuell kostet 1 US-Dollar mehr als 72 Rubel – das ist der niedrigste Stand für den Rubel seit Dezember 2014, als die Spekulation gegen den Rubel brutal übertrieben wurde und er blitzschnell absackte auf 78 Rubel für…
Der Rubel taumelt mit dem Ölpreis – wann schreitet die russische Zentralbank ein?
FMW-Redaktion Der russische Rubel ist heute Intraday auf den tiefsten Stand seit August gefallen. USDRUB stieg aufgrund der OPEC-Entscheidung „nichts zu entscheiden“ (weiterhin Rekord-Fördermenge im Öl) auf über 69 Rubel für 1 US-Dollar. Weil der Ölpreis gerade heute weiter fällt, bedeutet das weniger Einnahmen für den russischen Staat = schwacher…
Von 3 Seiten volle Breitseite gegen den russischen Rubel
FMW-Redaktion Der starke Dollar unterstützt durch Janet Yellen´s Zinsanhebung (wohl in Dezember) lässt den Dollar seit Wochen steigen. Der Euro z.B. verlor gegen den US-Dollar seit Mitte Oktober von 1,15 auf jetzt 1,07. Auch gegen die Schwellenländerwährungen steigt der US-Dollar seit Wochen auf breiter Front – das gilt vor allem…
USDRUB: Verschnaufpause auf dem Weg nach oben?
FMW-Redaktion Nachdem die Abwertung des russischen Rubel in den letzten Wochen dramatische Züge angenommen hat, legt z.B. das Währungspaar US-Dollar vs. Rubel (USDRUB) auf dem Weg nach oben jetzt mal eine Verschnaufpause ein. Musste man für 1 US-Dollar im Mai noch 50 russische Rubel zahlen, waren es in der Spitze…
Rubel-Krieg voll im Gange: Zocker gegen Kreml
FMW-Redaktion Der Rubel-Krieg ist jetzt voll im Gange. Die Akteure sind die Zocker auf der einen Seite, der Kreml auf der anderen Seite. Die russische Notenbank lässt derzeit nichts von sich hören. Aber nachdem gerade letzte Woche der Rubel immer weiter abwertete, meldete sich am Wochenende der russische Ministerpräsident Dmitri…
Türkische Lira + Rubel: Zeige Schwäche, und der Dollar kriegt dich!
FMW-Redatkion Schon seit Tagen berichten wir von der sich fortschreitenden Abwertung für die türkische Lira und den russischen Rubel gegenüber dem US-Dollar. Hat das denn gar kein Ende? Sieht nicht so aus. Das Entscheidende ist: Die Zinsanhebung der US Federal Reserve rückt unaufhaltsam näher (16./17.09.), was sich positiv auf den…
Russland BIP im Q2 -4,6% – weitere Rubelabwertung?
Von Claudio Kummerfeld Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Russland ist im 2. Quartal mit -4,6% im Vergleich zum Q2 2014 noch stärker eingebrochen als eh schon erwartet. Im 1. Quartal waren es noch -2,2%. Aber warum wertet der Rubel heute nur so schleppend ab? Eigentlich müsste USDRUB (US-Dollar vs Rubel) doch…
Rubel-Abwertung beschleunigt sich – USDRUB jetzt 64,20
Wie wir in den letzten Tagen schon angemerkt hatten: Nach Leitzinssenkungen in Russland und der angekündigten Zinserhöhung in den USA beschleunigt sich die Abwertung des Rubel immer mehr. Gerade diese Woche kommt der drastische Verfall des Ölpreises hinzu, eine der Haupteinnahmequellen Russlands. Je geringer der ÖlPreis, desto geringer die Staatseinnahmen,…
Rubel auf selbem Niveau wie im Dezember 2014, aber Leitzins sinkt…
Von Claudio Kummerfeld Am 16.12.2014 wurde der russische Leitzins von 11,5 auf 18% angehoben, weil der Rubel gegen den US-Dollar dramatisch abwertete (im Chart steigender Dollar gegen Rubel). Aber genau auf diesem Niveau befinden wir uns heute wieder. Dass die russische Zentralbank derzeit bei der Zinspolitik genau das Gegenteil macht,…