Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Webinar mit André Stagge und Markus Fugmann
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
      • XTB
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Rubel

  • Allgemeinvor 2 Wochen

    Die Grenzen der Sanktionen Russland-Sanktionen ohne Wirkung? Putins Kriegswirtschaft boomt

    Wichtige Sektoren der Wirtschaft in Russland haben es geschafft, sich an die beispiellosen internationalen Sanktionen anzupassen, die wegen des Krieges in der Ukraine verhängt wurden. In einigen Fällen haben sie sich sogar vollständig von den umfassenden Strafmaßnahmen erholt. Das Statistikamt meldete gar das höchste Wachstumstempo seit mehr als einem Jahrzehnt.…

  • Devisenvor 1 Monat

    Wer soll den Rubel retten? Geheimoperation zum Devisenzwangsverkauf in Russland

    Russland zwingt zahlreiche Unternehmen in großem Umfang Devisen zu verkaufen, um damit den Rubel zu stärken.

  • Allgemeinvor 3 Monaten

    Kampf gegen Rubel-Schwäche Russland mit dritter Zinserhöhung in zwei Monaten

    Wie die Zentralbank von Russland heute mitgeteilt hat, wird der Leitzins nun das dritte Mal in nur zwei Monaten erhöht. Mit heute +1,0 Prozentpunkten ist es insgesamt eine Anhebung von 7,5 % auf jetzt 13,0 %. Die Abwertung des Rubel zu bekämpfen, hat offenbar Priorität. Hier dazu ein aktueller Blick…

  • Allgemeinvor 3 Monaten

    Stattdessen "Empfehlungen" an Exporteure Russland: Nach Rubel-Absturz noch keine Kapitalverkehrskontrollen

    Moskau und der Rubel-Absturz

  • Devisenvor 4 Monaten

    Russischer Rubel sinkt unter 100 pro Dollar – Sanktionen wirken

    Trotz Maßnahmen der Zentralbank wertet der russische Rubel weiter ab, fällt jetzt sogar jetzt unter die große Marke von 100 Rubel pro Dollar.

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    Russen verschieben ihr Geld ins Ausland Russland im Ukraine-Krieg: Rubel wertet immer weiter ab zum Dollar

    Der russische Rubel wertet zum US-Dollar immer weiter ab – und wenig deutet daraufhin, dass sich das angesichts hoher Devisenabflüsse und sich verschlechternder Außenhandelsbedingungen ändert, nachdem die Sanktionen wegen Ukraine-Kriegs ihren Tribut von der Wirtschaft in Russland fordern. Russland: Der Rubwel wertet imemr weiter zum Dollar ab – Ukraine-Krieg Hauptursache…

  • Devisenvor 8 Monaten

    Rubel hat in fünf Tagen vier Prozent verloren Russland: Rubel fällt – tiefster Stand zum Dollar seit einem Jahr

    Der Rubel ist wieder im Sinkflug

  • Devisenvor 1 Jahr

    Ernüchterte Bilanz bisheriger Devisen-Politik Warum Russland für 72 Milliarden Euro „freundliche“ Devisen kaufen will

    Russland plant für 72 Milliarden Euro "freundliche" Devisen zu kaufen. Schauen wir auf die Gründe für diesen großen Schritt.

  • Devisenvor 1 Jahr

    Russen dürfen deutlich mehr Devisen ins Ausland überweisen – der Grund

    Russen dürfen ab heute deutlich mehr Devisen ins Ausland überweisen, dies hat die Zentralbank beschlossen. Denn der Rubel zeigt sich äußerst fest.

  • Devisenvor 1 Jahr

    Russischer Rubel ist die stärkste Währung in 2022 – wie das sein kann

    Der russische Rubel wertet enorm auf und ist inzwischen die weltweit stärkste Währung im Jahr 2022. Es gibt mehrere Gründe.

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Bayer schreibt zu Fernabschaltung von Wärmepumpen? „Dimmen“ ab Januar möglich: ""„Der Aiwanger ist ein sehr beliebter Politiker in Bayern“. Das ist jetzt..." 30.11.2023, 07:49
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies