Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Russischer Rubel

  • Devisenvor 12 Monaten

    Russischer Rubel ist die stärkste Währung in 2022 – wie das sein kann

    Der russische Rubel wertet enorm auf und ist inzwischen die weltweit stärkste Währung im Jahr 2022. Es gibt mehrere Gründe.

  • Devisenvor 1 Jahr

    Warum der russische Rubel immer weiter aufwertet – Vierjahreshoch!

    Der russische Rubel wertet immer weiter auf, aktuell auf ein Vierjahreshoch! Es gibt gut nachvollziehbare Gründe für diese Situation. Die Folgen der Sanktionen und staatliche Eingriffe spielen eine wichtige Rolle.

  • Devisenvor 1 Jahr

    Russischer Rubel sogar höher als vor Ukraine-Krieg – was ist denn hier los?

    Der russische Rubel notiert aktuell sogar höher als vor dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs. Am 23. Februar, also am Tag vor dem Kriegsstart, lag der Wechselkurs von US-Dollar vs Rubel bei 80. Dank des Kriegs rauschte die russische Währung kräftig in den Keller, und bis zum 7. März musste man 160…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Wie der Rubel die große Abwertung wettgemacht hat – Erfolg durch Zwang

    Zum Ausbruch des Ukraine-Kriegs crashte die russische Währung in den Keller. Westliche Sanktionen ohne Ende, und viele Russen wollten ihre Rubel auch gerne schnell umtauschen in Euro oder Dollar. Dies schwäche verständlicherweise die russische Währung enorm. So konnte der US-Dollar gegen den Rubel auch kräftig zulegen von einem Wechselkurs von…

  • Devisenvor 1 Jahr

    Russischer Rubel im Absturz

    Der russische Rubel stürzt heute erneut massiv ab. Der Westen isoliert Russland am Finanzmarkt, die Börsen in Moskau sind seit Tagen geschlossen. Offenbar ist es zunehmend schwierig einen echten liquiden Devisenhandel zwischen dem russischen Rubel und westlichen Währungen zu gewährleisten. Daher sieht man den ganzen Tag über große Sprünge zwischen…

  • Devisenvor 5 Jahren

    Aktuell: Russische Zentralbank erhöht überraschend Leitzins, Rubel steigt

    Die Russische Zentralbank hat soeben verkündet den Leitzins von bislang 7,25% auf 7,50% zu erhöhen. Der Markt war eigentlich fest davon ausgegangen, dass der Leitzins bei 7,25% verbleibt. Externe Faktoren hätten laut aktueller Aussage der Notenbanker in Moskau die inflationären Risiken erhöht. Nach dieser Maßnahme geht man nun davon aus,…

  • Devisenvor 5 Jahren

    Forex aktuell: Schweizer Franken mit Durchbruch, Indische Rupie und Russischer Rubel immer tiefer

    Ein US-Dollar kostet zum ersten Mal seit März 2016 wieder mehr als 70 Rubel. Im Chart (USDRUB seit 2015) sieht man gut den jüngsten Aufwärtstrend von Dollar vs Rubel, wo man dieses Jahr zwei große Aufwärtsschübe sehen kann (Rubel-Abwertung). Aktuell verliert der Rubel, weil Sanktionen gegen Russland sowie der allgemeine…

  • Aktienvor 5 Jahren

    So schlagen sich russische Assets am Börsentag 4 der Sanktionen

    Liest man die Schlagzeilen dieser Tage, so hat man fast das Gefühl der Konflikt zwischen Russland und den USA würde von Tag zu Tag eskalieren. Die amerikanischen und europäischen Aktienindizes crashen derzeit aber nicht. Sie sind unterm Strich sogar gestiegen. Und wie sieht es in Russland...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Türkische Lira und Russischer Rubel mit immer stärkerer Abwertung

    Am Devisenmarkt, da ist was los. Wer zuletzt auf die klaren Trends setzte, liegt derzeit gut im Plus. Am Deutlichsten ist dieser Trend sichtbar für die Türkische Lira. Sie wertet immer dramatischer ab, und scheint kein Halten...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Aktuell: Russischer Rubel wertet zweiten Tag in Folge massiv ab!

    Die Sanktionen der USA gegen Russland wirken dieses Mal massiv. Gestern wertete der russische Rubel schon spürbar gegen den US-Dollar ab, und vor allem russische Rohstoffaktien verloren gestern drastisch...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Jonas Tobsch schreibt zu Schwache Industrie: Die Gasnachfrage bleibt gering in Europa: "Hallo Helmut, ich habe mich mit keinem Wort auf den Artikel im..." 09.06.2023, 19:36
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies