Schlagwort: Salvini
Italien „erst einmal befriedet“? Salvini hat sich verkalkuliert, Kapitalmarkt macht Freudensprung
Egal welchem Lager man sich zugehörig fühlt, oder ob man gar keinem Lager angehört. Egal wie man es betrachtet – die Lage in Italien ist eindeutig. Matteo Salvini hat sich gehörig verkalkuliert. Als er vor Kurzem die Koalition mit den Fünf Sternen platzen ließ, war sein Kalkül klar nachvollziehbar. In…
Italien – Regierung jetzt auch offiziell am Ende
Nun ist es gewissermaßen offizell: die gegenwärtige Regierung in Italien ist am Ende! Das hat Ministerpräsident Conte soeben klar gemacht. Schon heute vormittag hatte sich Cinque Stelle-Chef Di Maio bei Conte für die Zusammenarbeit bedankt – ein klarer Hinweis auf das nahende Ende der derzeitigen Regierungskoalition in Italien. Contes Aussagen…
Italien: Salvini lässt Koalition platzen, Kapitalmarkt in Aufruhr
Gestern Nachmittag hatte sich dieses Bild schon angekündigt. Innenmister Salvini von der Lega will für Italien Neuwahlen erzwingen, in dem er den Streit in der Koalition mit der 5 Sterne-Bewegung eskalieren lässt. Denn Salvini weiß wohl sehr genau, dass er bei Neuwahlen der große Gewinner wäre. Womöglich könnte er in…
Regierungs-Chaos in Italien? Renditen steigen! Und in Deutschland?
Braut sich in Italien eine handfeste Regierungskrise zusammen? Provoziert Innenminister Salvini den Bruch mit der 5 Sterne-Bewegung, weil er hofft mit seiner Lega bei Neuwahlen deutlich mehr Stimmen zu bekommen? Laut italienischen Medienberichten (unter anderem „Corriere della Sera“) will er angeblich, dass Ministerpräsident Conte die Koalitionsbedingungen ändert uvm. Offenbar gibt…
Aktuell: Pulverfass Italien, Problemkind Apple, Trump feiert globale Steuersenkung
Die EU-Kommission hatte heute Vormittag Italien die erwartete Ohrfeige verpasst. Den Haushaltsplan Italiens lehnte man ab, und will nun ein Defizitverfahren gegen Rom einleiten. So weit, so gut. Der Anleihemarkt hatte das schon erwartet, und so war die Rendite für zehnjährige italienische Staatsanleihen gestern bis auf 3,69% gestiegen. Heute nun…
Rom aktuell als Gefahr für den Euro und die Renditen der eigenen Schulden
Es gibt noch immer keine „neue“ Regelung zwischen der EU-Kommission, den einzelnen Mitgliedsstaaten und der neuen Regierung in Italien für den Fall, dass neue Boote mit Flüchtlingen in den eigenen Häfen einlaufen. Das scheint die Regierung zunehmend zu nerven. Denn schließlich kommen immer noch neue Boote an, und man hatte…