Schlagwort: Schatz
So sehr preist der globale Anleihemarkt die Verschiebung der weltweiten Zinswende ein
In Europa und Japan gibt es derzeit keine Anzeichen, dass die Zinsen angehoben werden. Der Markt preist dies ein. Neu-Käufer von Staatsanleihen sind bereit deutlich höhere Preise zu zahlen, und somit deutlich...
Sorge um Le Pen-Sieg: Raus aus französischen Anleihen, rein in deutsche..
Langsam werden die Märkte nervöser vor den Wahlen im Frankreich im April - genauer gesagt vor der Stichwahl am 07.Mai, bei der mit hoher Wahrscheinlichkeit Marine Le Pen gegen einen noch zu ermittelnden Kandidaten antreten wird. Laut heute veröffentlicher Umfragen steigen die Chancen Le Pens..
Geld, Staatsanleihen, Öl
FMW-Redaktion Hinter den Kulissen tut sich was – und das betrifft Öl, die Anleihemärkte und den Geldmarkt. Doch der Reihe nach: Russlands Energieminister sagte vor wenigen Minuten, dass es bislang weder einen Ort noch eine Zeit geben für das angebliche Treffen der OPEC-Länder mit Nicht-OPEC-Ländern: #Crude | RUSSIA ENERGY MINISTRY:…
Mario Draghi liefert nicht – Dax bricht ein, Euro schießt, Anleihen crashen
Von Markus Fugmann Mario Draghi hat nicht geliefert – und das Resultat ist heftig. Senkung Einlagezins – im Rahmen der Erwartung. Keine Anhebung des QE-Volumens – eine glatte Enttäuschung. Verlängerung des QE bis März 2017? War das Mindeste, was zu erwarten war. Keine Senkung des Leitzinses? Auch enttäuschend. Draghi wirkt…
Euro nach Bericht im Sinkflug, Dax bricht nach oben aus
FMW-Redaktion Der Euro fällt unter die 1,06er-Marke, nachdem ein Artikel einer Nachrichtenagentur, der sich auf Kreise aus der EZB beruft, suggeriert, dass die europäische Notenbank plant, den Einlagezins deutlich stärker zu senken als von den Märkten erwartet. Derzeit liegt der Einlagezins bei -0,20%, die Märkte gingen von einer Senkung bei…
Kurz und krass: Deutschland nimmt Schulden auf – und die Gläubiger zahlen die Zinsen
FMW-Redaktion Die EZB macht´s möglich: Deutschland hat heute eine 2-jährige Staatsanleihe (Schatz) emittiert – zu einem Allzeittief bei der Rendite. So zahlen die Käufer der Anleihe Deutschland einen Zins von 0,38% dafür, dass sie deutsche Schulden mit einer Laufzeit von zwei Jahren kaufen dürfen! Die Rendite von -0,38% ist damit…
Nach dem Terror: wer sind die Verlierer?
FMW-Redaktion Nach den Terroranschlägen in Paris zeichnen sich zwei Marktreaktionen ab: vermeintlich sichere Staatsanleihen werden gekauft, Aktien von Airlines und Luxusgüterherstellern vor allemm aus Frankreich werden verkauft. So verliert Air France zwischenzeitlich über 6%: Das zieht auch die Lufthansa mit nach unten: Unter Druck ist auch die größte Hotelgruppe Europas,…
0,00% Rendite – Top-Investment deutsche Staatsanleihen
Wer richtig reich werden will, sollte dringend deutsche Staatsanleihen kaufen: denn die rentieren mit spektakulären 0,00% bei einer heutigen Auktion von Anleihen mit 2-jähriger Laufzeit („Schatz“). Wer kauft denn sowas, könnte man da naiv fragen? Die Banken selbstredend, und zwar mit Begeisterung. So verkaufte Deutschland für 4,042 Milliarden Euro Anleihen…