Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Schleswig-Holstein

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Lachnummer: Ex-HSH Nordbank-Vorstände kaufen sich vor Gericht mit 5 Mio Euro frei

    Die HSH Nordbank ist das MEGA-Desaster für die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein. Der Schaden liegt bei irgendwo 11 oder 12 Milliarden Euro. Ganz exakt wird man das erst in den nächsten Jahren feststellen können, aber mehr als 10 Milliarden Euro sind es auf jeden Fall. Der komplette damalige Vorstand stand…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Öffentliche Schuldenlast sinkt um 53 Milliarden Euro – nur drei Bundesländer vollbringen eine „Sonderleistung“

    Das Wort „Sonderleistung“ haben wir uns als ironisches Ausrufezeichen für diesen Artikel ausgedacht. Aber dazu gleich mehr. Erst mal zu den wirklich erfreulichen Daten. Die gesamte Schuldenlast aller staatlichen Einrichtungen in Deutschland (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) ist von Ende 2017 bis Ende 2018 um insgesamt 53…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    HSH Nordbank: Hamburg stimmt Verkauf zu – wie die Investoren die Bank trotz 1 Milliarde Kaufpreis gratis erhalten

    Die Hamburgische Bürgerschaft hat nach Schleswig-Holstein jetzt auch dem Verkauf der HSH Nordbank an ein Konsortium aus Finanzinvestoren zugestimmt. Neben vereinzelten Abgeordneten hat sich als gesamte Fraktion nur „Die Linke“ der Zustimmung verweigert. Der Rest sagte sich wohl „bloß weg damit, aus den Augen, aus dem Sinn“. Gesamtkosten für das…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Heuschrecken zeigen dem Staat wie Business geht – der Steuerzahler muss noch „ein wenig durchhalten“

    Wie refinanzieren Private Equity-Investoren (die "Heuschrecken") oft ihre Investitionen? Wenn Sie beispielsweise in Deutschland mittelständige Unternehmen aufkaufen, tauschen sie das Management der Firmen aus. Diese Firmen werden dann gezwungen hohe...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    HSH Nordbank-Debakel: Hamburg mit 3 Milliarden Euro frischen Schulden

    Es ist offiziell. Das HSH Nordbank-Debakel hat nun seinen letzten finanzpolitischen Akt im Sinne der Steuerzahler vollzogen! Nachdem das Bundesland Schleswig-Holstein bereits am 13. März verkündet hatte frische 3 Milliarden...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    HSH Nordbank-Bürgschaft: Desaster in echten Euros – Schleswig-Holstein nimmt 3 Milliarden Euro neue Schulden auf

    Endlich mal Schluss mit dem ganzen Rumgerede, Rumgebuche usw. Endlich mal echtes Geld für das echte HSH Nordbank-Desaster. Wir haben schon diverse Male über diese legendäre 10 Milliarden Euro-Bürgschaft berichtet, die Hamburg und Schleswig-Holstein...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Aktuell: HSH Nordbank für 1 Milliarde Euro verkauft an Höllenhunde und Heuschrecken

    Und da ist die offizielle Bestätigung! Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein bestätigen den Verkauf ihrer HSH Nordbank-Anteile über 94,9%. Den Zuschlag erhält ein Konsortium von mehreren Private Equity-Investoren, die man auch als...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    HSH Nordbank-Skandal filmisch aufbereitet, und unser Kommentar zum ZDF

    Wir haben uns schon diverse Male zum gigantischen Skandal rund um die HSH Nordbank geäußert, der die beiden Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein (deren Steuerzahler) mehr als 10 Milliarden Euro...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Schleswig-Holstein will in 8 Jahren 1,1 Milliarden Schulden abbauen – wer so plant, hätte in der Privatwirtschaft keine Chance

    Was für eine tolle Nachricht. In Schleswig-Holstein scheint es finanziell derart gut zu laufen, dass das Bundesland in den nächsten acht Jahren 1,1 Milliarden Euro Schulden tilgen kann. Kein Witz, so steht es im...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    HSH Nordbank: Private Equity-Investor bietet 700 Millionen Euro – wer letztlich die Zeche zahlt, und wie die Zukunft der Bank aussehen könnte

    In den nächsten sechs Wochen muss die Unterschrift unter den Kaufvertrag stehen. Bis Ende Februar muss die HSH Nordbank einen privaten Käufer gefunden haben, oder sie wird auf Anordnung der EU-Kommission...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mani-Pulator schreibt zu Fast zu traurig um darüber lachen zu können: Warum in zwei deutschen Bundesländern das Finanzvermögen explodiert: "Sind doch Anfänger diese Notenbänker, sie sollen doch einfach mal eine kleine..." 01.03.2021, 16:54
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies