Schlagwort: Schuldenabbau
Abbau der Staatsschulden: Trendwende in aktuellster Zahl erkennbar
Der Abbau der Staatsschulden lief nun jahrelang relativ einfach. Es ging sehr gut voran beim Abbau der deutschen Schuldenhalde. Das lag zu guten Teilen auch daran, dass sich die Zinslast dank der EZB extrem verringerte, und oft sogar Negativrenditen für deutsche Staatsschulden anfielen – also dass Deutschland mit neuen Schulden…
Deutschland baut weiter massiv Schulden ab – nur zwei Bundesländer tanzen aus der Reihe
Deutschland baut weiter massiv Schulden ab. Und das in allen Bereichen. Bund (-1,4%), Länder (-3,4%), Kommunen (-5,5%) und Sozialversicherungen (-7,3%) bauen alle ihre Schulden im dritten Quartal im Jahresvergleich deutlich ab. Im Gesamtschnitt sind es -2,3% oder 45 Milliarden Euro weniger als vor einem Jahr. Jetzt liegt die Gesamtverschuldung aller…
Schuldenabbau: Osten und Süden fleißig, Norden desaströs – insgesamt 46 Milliarden Euro weniger Schulden in 12 Monaten
Die Staatsverschuldung hat zum Ende des 2. Quartals gegenüber dem 2. Quartal 2017 um 2,3% oder 46,5 Milliarden Euro abgenommen. Wie in den Vorquartalen auch können Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen auf breiter Front kräftig Schulden abbauen. Die Gesamt-Schuldenlast liegt jetzt bei 1934,4 Milliarden Euro nach 1980 Milliarden Euro vor…
Deutschland entschuldet sich 2017 um 41 Milliarden Euro – Paradies und Horror auf Länderebene
Deutschland profitiert von der hohen Beschäftigung und den Negativzinsen bei der Neuschulden-Aufnahme dank der EZB. Dadurch sprudeln die Steuereinnahmen, und die Schuldzinsen sind fast nicht mehr...