Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Schuldenobergrenze

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Drei Beispiele aus Nordamerika: Die Schuldenparty bei Staat und Konsumenten geht volle Pulle weiter!

    Drei aktuelle Beispiele möchten wir an dieser Stelle aufzeigen, dass man alles dafür tut die Schuldenparty in Nordamerika weiterlaufen zu lassen. Das "Game of debt" muss weitergehen...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Warum die US-Staatsverschuldung über Nacht um 318 Milliarden Dollar steigt – Marke von 20 Billionen Dollar überschritten

    Die USA haben über Nacht zum ersten Mal in ihrer Geschichte die historisch runde Marke von 20 Billionen Dollar Staatsverschuldung überschritten. Dabei stieg sie zumindest laut der folgenden...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Florian Homm über die niedrige Volatilität, und warum die Personalie Gary Cohn so wichtig für die Aktienmärkte werden kann (VIDEOS)

    Gary Cohn könnte wohl Nachfolger von Janet Yellen als Fed-Chef werden, und laut Florian Homm damit quasi im Tandem mit Mario Draghi agieren. Das könnte positive Impulse...

  • Aktienvor 5 Jahren

    Trump-Chaos, Steuern, Mexiko-Mauer, NAFTA, und eine Wettmöglichkeit auf den großen Shutdown

    Ja na klar, bei Donald Trump herrscht Chaos. Das ist nichts Neues. Aktuell aber weiß man kaum noch wo vorne und hinten ist. Gestern stiegen die US-Aktienmärkte deutlich, und zwar zu guten Teilen wegen Trump. Der Dow legte 196 Punkte zu, weil Hoffnung...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    US-Schuldenobergrenze: „kicking the can down the road“

    Es gibt noch keine offizielle Einigung im US-Kongress zur Abwendung des "Government Shutdown". Die Im Laufe dieser Woche wird es aber wohl eine endgültige Einigung geben, dass die Schuldenobergrenze für die US-Regierung...

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    USA: Hoppla, 340 Milliarden Dollar mehr Staatsschulden über Nacht!

    FMW-Redaktion Wo gibt´s denn so was? Hoppla, die USA haben über Nacht 340 Milliarden Dollar neue Staatsschulden. So weist es zumindest aktuell das US-Finanzministerium aus. Es gibt dafür eine einleuchtende Erklärung, die aber nicht öffentlich kommuniziert werden kann… US-Staatsverschuldung (links die Tage, rechts Gesamtschulden in Billionen Dollar. Daten: US-Finanzministerium Vom…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    USA: Staatliche Öl-Reserve teilweise zu Cash machen zum Schuldenabbau

    FMW-Redaktion Teil des Overnight-Deals zwischen Republikanern und Demokraten im US-Kongress um die Schuldenbremse anheben zu können, ist wie jetzt bekannt wurde die sogenannte „Strategische Öl-Reserve“ der USA anzuzapfen. Das dort lagernde Öl soll teilweise zu Cash gemacht werden um Staatsschulden zumindest zu einem winzigen Teil abzubauen. Von 2018 bis 2023 sollen…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Republikaner lernen dazu, Schuldenobergrenze weiter rauf

    FMW-Redaktion Über Nacht haben die Republikaner im US-Kongress einen Haushaltsentwurf für die Zeit bis September 2017 eingebracht, auf den man sich mit den Demokraten in geheimen Verhandlungen geeinigt haben will. Jetzt braucht man wohl (vermutlich schon morgen) nur noch eine Abstimmung in den beiden Kongress-Kammern, und schon ist alles wieder…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    US-Finanzminister: „Ab 3. November noch 30 Mrd Dollar Cash in der Kasse“

    FMW-Redaktion Es wird wie in den vergangenen Jahren auch immer knapper. Vor wenigen Minuten wies US-Finanzminister Jack Lew erneut eindringlich darauf hin, dass ab 3. November nur noch gut 30 Miliarden Dollar Cash in der Staatskasse vorhanden sein werden um laufende Rechnungen zu bezahlen. 30 Milliarden Cash hört sich nach viel…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Showdown: Drama um US-Schuldenobergrenze kommt in heiße Phase

    FMW-Redaktion Der aktuelle Plan der US-Republikaner im US-Kongress sieht vor die US-Schuldenobergrenze, die aktuell bei 18,1 Billionen Dollar liegt und jetzt gerade erreicht wird, auf 19,6 Billionen Dollar anzuheben. Dieses neue Level soll den US-Staatshaushalt bis März 2017 am Leben erhalten. Das US-Finanzministerium musste die Ausgabe einer neuen 26 Milliarden Dollar-Anleihe…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Michael schreibt zu Scholz warnt vor Inflation und Lohn-Preis-Spirale – die er mit verursacht hat: "Hallo Lausi, danke Dir! Naja, im Prinzip ist es ein laues Shitlüftchen..." 27.06.2022, 11:09
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies