Schlagwort: sicherer Hafen
Schweizer Franken wertet ab – perfekter Chart liefert Erklärung
Korrelation ist ein gern benutztes Wort an der Börse. Verschiedene Märkte korrelieren miteinander, weil sie einen inhaltlichen Bezug zueinander haben. Und was wir auch oft ansprechen, ist der Bezug Risk On und Risk Off, oder auch der Begriff „Flucht in die sicheren Häfen“. Und ist die „Gefahr“ vorbei, rennt das…
Der Geldfluss hin zu deutschen Staatsschulden ist gigantisch! Scholz macht heute 33 Millionen Euro Gewinn
Es ist ein regelrechter Sog in Richtung „Sicherheit“. Er fließt in Europa in Richtung Schweiz, was den Schweizer Franken tendenziell weiter aufwerten lässt. Und der Sog läuft vor allem in Richtung Deutschland – genauer gesagt hin zu deutschen Staatsschulden. Der Drang nach Sicherheit ist aber so groß, dass aktuell gerade…
Flucht in den Schweizer Franken – SNB vor Intervention?
Neben dem großen sicheren Hafen US-Dollar gibt es in Europa den „kleinen“ sicheren Hafen, den Schweizer Franken. Jetzt wächst mal wieder die Furcht vor dem ausufernden Handelskrieg zwischen den USA und China. Der US-Dollar hat zwar gegen die Schwellenländer-Währungen in den letzten Wochen kräftig zugelegt aufgrund der Zinsanhebungen in den…
Der „sichere Hafen Europas“ Deutschland überholt UK bei Immobilien
Wo investiert man als Asiate oder Amerikaner, wenn man ein schickes Stadthaus in Europa kaufen möchte? Oder wo errichtet man seine Europazentrale als asiatische Bank? Bisher natürlich in...
Pullback kurz vorm Wochenende: Raus aus der Sicherheit, zurück ins Risiko!
Bei so einer unsicheren Lage, und dann noch direkt vor einem langen Wochenende am deutschen Aktienmarkt, erlebt die Deutsche Bank-Aktie jetzt kurz vor Handelsschluss nochmal einen vollen...
Märkte drehen durch, der sichere Hafen bewegt sich nicht, Merkwürdiges aus Davos…
FMW-Redaktion Was für eine Woche. Die Märkte spielen verrückt, und so einiges passt einfach nicht zusammen derzeit im Zusammenspiel von Politik, Ökonomie und Börsenkursen. Dazu noch Merkwürdiges aus Davos… Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Klaus Schwab ist der Gründer des Weltwirtschaftsforums in Davos. Foto: World Economic Forum / Wikipedia (CC BY-SA 2.0a)…
Warum gilt der Yen als „sicherer Hafen“?
Von Markus Fugmann Warum nur gilt der Yen als sicherer Hafen? Sieht man sich etwa die Verschuldung Japans an, die mit 246% weltweit mit Abstand die höchste ist in der Welt, macht das nicht wirklich Sinn (Griechenland liegt mit weitem Abstand mit 177% an zweiter Stelle). Ebenso wenig Vertrauen-erweckend für…
Goldpreis steigt 17 Dollar in einer Stunde!
FMW-Redaktion Riiisiiiikooooo am Aktienmarkt, alle rein ins Gold, in den sicheren Hafen, so wirkt gerade das Motto. VW, Caterpillar, Autobranche, Aktienabsturz, dazu der von einigen Analysten vorausgesagte kräftige Nachholbedarf im Gold. Zack, knallt das Gold hoch, in einer Stunde um satte 17 Dollar. Jetzt pendelt sich der Goldpreis ein rund…
Der Euro wird wieder zum sicheren Hafen
FMW-Redaktion Der Euro wird immer mehr zu sicheren Hafen – nachdem die Griechenland-Krise durch das dritte Rettungspaket vorerst eingedämmt scheint. Und: der Euro bewegt sich seit Beginn der Yuan-Abwertung zunehmend wie der Yen, der traditionell ein vermeintlich sicherer Hafen ist. Seit 2007 war die ennge Korrelation zwischen Euro und Yen…