Korrelation ist ein gern benutztes Wort an der Börse. Verschiedene Märkte korrelieren miteinander, weil sie einen inhaltlichen Bezug zueinander haben. Und was wir auch oft ansprechen,...
Es ist ein regelrechter Sog in Richtung „Sicherheit“. Er fließt in Europa in Richtung Schweiz, was den Schweizer Franken tendenziell weiter aufwerten lässt. Und der Sog...
Neben dem großen sicheren Hafen US-Dollar gibt es in Europa den „kleinen“ sicheren Hafen, den Schweizer Franken. Jetzt wächst mal wieder die Furcht vor dem ausufernden...
Wo investiert man als Asiate oder Amerikaner, wenn man ein schickes Stadthaus in Europa kaufen möchte? Oder wo errichtet man seine Europazentrale als asiatische Bank? Bisher...
Bei so einer unsicheren Lage, und dann noch direkt vor einem langen Wochenende am deutschen Aktienmarkt, erlebt die Deutsche Bank-Aktie jetzt kurz vor Handelsschluss nochmal einen...
FMW-Redaktion Was für eine Woche. Die Märkte spielen verrückt, und so einiges passt einfach nicht zusammen derzeit im Zusammenspiel von Politik, Ökonomie und Börsenkursen. Dazu noch...
Von Markus Fugmann Warum nur gilt der Yen als sicherer Hafen? Sieht man sich etwa die Verschuldung Japans an, die mit 246% weltweit mit Abstand die...
FMW-Redaktion Riiisiiiikooooo am Aktienmarkt, alle rein ins Gold, in den sicheren Hafen, so wirkt gerade das Motto. VW, Caterpillar, Autobranche, Aktienabsturz, dazu der von einigen Analysten...
FMW-Redaktion Der Euro wird immer mehr zu sicheren Hafen – nachdem die Griechenland-Krise durch das dritte Rettungspaket vorerst eingedämmt scheint. Und: der Euro bewegt sich seit...