Schlagwort: SNB
Schweizer Franken überschreitet Parität zum Euro – die Gründe
Der Schweizer Franken wertet spürbar auf, und hat heute die Parität zum Euro überschritten. Aber Vorsicht ist geboten für Long-Trades.
Aktuell: Schweiz erhöht Zinsen um 0,5 Prozent – Franken wertet deutlich auf!
Die Schweiz erhöht ihre Zinsen um 0,50 Prozentpunkte. Daraufhin spring der Schweizer Franken aktuell nach oben. Hier die Details.
Die Schweizer Notenbank SNB – zwischen Genialität und Wahnsinn
Die Geschichte der Schweizer Nationalbank.
Digitales Zentralbankgeld: Zentralbank und Banken in der Schweiz treiben das Thema weiter voran
Digitales Zentralbankgeld ist eines der Zukunftsthemen im Finanzsektor. Kritiker sehen auf lange Sicht eine Abschaffung des Bargels, und damit eine völlige Abhängigkeit des Bürgers vom digitalen Finanzsystem. Gibt es deftige Negativzinsen auf Kontoguthaben, wohin sollte der Bürger dann mit seinem Geld flüchten, wenn man sein Geld nicht mehr in bar…
Warum das Thema Zinswende in der Schweiz überhaupt kein Thema ist
US-Notenbank Federal Reserve hat gestern Abend für 2022 und 2023 Zinsanhebungen in Aussicht gestellt. Sicher sind diese Anhebungen noch nicht, aber durchaus wahrscheinlich. Von der EZB hört man derzeit noch nichts Konkretes wie von der Fed. Aber bei 5 Prozent Inflation in den USA und 2,0 Prozent in der Eurozone…
Schweizer Franken: Gigantische Intervention in 2020 – was hat es gebracht?
Der Schweizer Franken soll doch bitte kräftig abwerten. So ist seit Jahren die Politik, eher die flehentliche Hoffnung der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Obwohl man den Leitzins in der Schweiz kräftig ins Minus gedrückt hat um Geldanlagen in der Schweiz unattraktiv zu machen, war der Sog von Kapital in die Schweiz…
Digitales Zentralbankgeld: Notenbanken veröffentlichen gemeinsamen Bericht
Digitales Zentralbankgeld ist derzeit in aller Munde. Was hat es damit auf sich, welche Risiken bestehen, und was würde es für die Freiheit der Bürger bedeuten? Der bekannte Buchautor Ernst Wolff hatte sich erst gestern dazu bei uns äußerst kritisch geäußert (hier nachzulesen). Heute nun haben die Bank für Internationalen…
Schweizer Franken: Die verpuffte 90 Milliarden-Intervention der Schweizerischen Nationalbank
Der Schweizer Franken soll gefälligst abwerten, so die Hoffnung und das Drängen, welches die Schweizerische Nationalbank (SNB) seit Jahren von sich gibt. Denn je höher der Franken notiert, desto teurer werden Schweizer Produkte im Ausland, und desto teurer wird die Schweiz für ausländische Touristen. Deswegen interveniert die SNB seit Jahren…
Schweizer Franken steigt immer weiter an – SNB-Action verpufft
Der Schweizer Franken steigt immer weiter an. EURCHF notiert aktuell bei 1,0516. Am 22. März notierte das Währungspaar zwar tiefer bei 1,0510. Aber hey, die paar Pips! Wir sind derzeit auf dem höchsten Franken-Niveau seit Sommer 2015 (fallender Euro vs steigender Franken, gut sichtbar im folgenden Chart)! Neben dem US-Dollar,…
Aktuell: Schweiz verkündet unbegrenzte Finanz-Bazooka
Im Kampf gegen das Coronavirus hatten die EZB und die Fed in den letzten Tagen gigantische Bazooks verkündet, um die wirtschaftlichen Folgen bekämpfen zu können. Die Märkte werden mit Geld geflutet. Und die Schweiz? Ganz aktuell verkündet die Schweizerische Nationalbank (SNB) eine volumenmäßig unbegrenzte Finanz-Bazooka. Dafür haben sich Regierung, SNB…