Schlagwort: S&P 500
Index mit Schwächesignal S&P 500: Rückschlag nach Powell und Yellen Aussagen
Der Fed-Chef sorgte gestern Abend für Ernüchterung an der Wall Street. Trotz der Verwerfungen im Bankensektor hat die US-Notenbank Fed die Zinsen um 25 Basispunkte erhöht und damit ihren restriktiven Zinskurs bestätigt. Die US-Indizes S&P 500, Dow Jones und Nasdaq 100 beendeten daraufhin ihre Erholungsrally. Neben den hawkishen Tönen von…
Robuste Techwerte stützen S&P 500: Trotz Bankenkrise halten wichtige Unterstützungen
Die Nachrichtenlage rund um die US-Bankenkrise ist derzeit finster und hat die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks schwer verunsichert. Gleich zwei große Bankenpleiten innerhalb drei Tagen haben in den USA zu erheblichen Turbulenzen und Unsicherheiten an den Finanzmärkten geführt. Doch blickt man auf den marktbreiten S&P 500, dann sieht…
Michael Wilson: "Letzte Phase des Bärenmarkts" Markiert die Bankenkrise den Anfang des Endes des Bärenmarkts?
Die Bankenkrise sorgt derzeit für reichlich Stress an den Finanzmärkten und lässt vor allem Bank-Aktien abstürzen. An den Aktienmärkten kommt erneut die Sorge vor einer Fortsetzung des Bärenmarkts auf. Michael Wilson von Morgan Stanley geht davon aus, dass die letzte Phase des Bärenmarks eingeläutet wurde. Während Risk-On-Assets wie Aktien abstürzen,…
Naht das Ende der Zinsanhebungen? S&P 500: Werden die Kollateralschäden durch das Umsteuern der Notenbanken zu groß?
Mit Blick auf den S&P 500 stellt sich die Frage: Werden die Kollateralschäden durch das Umsteuern der Notenbanken zu groß? Eine Analyse.
Chartanalyse S&P 500 und Dax erholen sich – weiter bergauf?
S&P 500 und Dax erholen sich aktuell. Kann es nun weiter nach oben gehen? Hier dazu die aktuelle Kurzanalyse von Max Wienke von XTB Deutschland: Hier finden Sie die aktuelle ausführliche Analyse von Max Wienke:
Nasdaq: Technologiewerte unbeeindruckt von der Bankenkrise
An der Wall Street kam es infolge der Banken-Pleiten zum Ausverkauf, die US-Indizes Dow Jones und S&P 500 mussten herbe Kursverluste hinnehmen. Doch im Gegensatz zu seinen Pendants hält sich der Nasdaq gut. Während der Nasdaq 100 gerade einmal 50% seines Anstiegs seit Jahresbeginn korrigiert hat, gab der S&P 500…
Pullback läuft an! S&P 500: Wie groß ist die Chance auf eine Erholung?
Die SVB-Pleite und die damit verbundene Banken-Krise bestimmen weiterhin das Geschehen an den Finanzmärkten. An den Aktienmärkten haben wir zuletzt deutliche Kursverluste gesehen. Doch die US-Indizes S&P 500, Nasdaq und Dow Jones konnten sich im gestrigen Handel stabilisieren und einen Pullback starten. Das lag vor allem an den Notfallmaßnahmen, die…
Chartanalyse S&P 500: Entscheidung am Dezember-Tief
Beim S&P 500 entscheidet sich jetzt alles am Dezember-Tief! Dies erläutert Max Wienke von XTB Deutschland im folgenden Video. Hier finden Sie die ausführliche Analyse von Max Wienke:
Der Index durchbricht wichtige technische Marken S&P 500: Kurssturz an der Wall Street vor dem Arbeitsmarktbericht
Die Nervosität an der Wall Street ist vor dem wichtigen Arbeitsmarktbericht zurückgekehrt. Die US-Indizes gaben im gestrigen Handel erneut kräftig nach. Der marktbreite S&P 500 verlor 1,85% auf 3.918 Punkte, während der Technologie-Index Nasdaq 100 um 1,80% auf 11.995 Zähler einbrach. Der Standardwerte-Index Dow Jones rutschte ebenfalls deutlich ab, mit…
Chartanalyse Dax und S&P 500 kurz vor den US-Jobdaten
Kurz vor den US-Jobdaten fällt der S&P 500 auf ein Zweimonatstief. Die aktuelle Lage analysiert Max Wienke von XTB Deutschland im folgenden Video, dazu auch Dax, Euro und Gold. Hier dazu die aktuelle Detailanalyse von Max Wienke: