Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Sparbuch

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    Den deutschen Spar-Michel umerziehen mit Nullzinsen? Gegenrede

    Der Handelsblatt-Autor Jan Mallien ist offenbar der Meinung, dass die Nullzinsen der EZB nicht nur eine geldpolitische Maßnahme sein sollen um die Kreditvergabe anzuregen, und um privaten wie gewerblichen Kreditkunden  den Zugang zu günstigen Krediten zu ermöglichen. Nein, die Nullzinsen sollen offenbar auch ein Instrument der Bestrafung und Umerziehung des…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    Olaf Scholz schreitet voran bei der Bevormundung kleiner Geldanleger

    Olaf Scholz hat unlängst öffentlich verkündet, dass er persönlich in Sachen Geldanlage nur auf das gute alte Sparbuch setzt. In Frankfurt wie in Berlin wird womöglich (!) hinter vorgehaltener Hand schon getuschelt, ob er selbst überhaupt Fachkenntnis hat, was Aktien und Derivate überhaupt sind, und wie sie funktionieren? Anders wäre…

  • Allgemeinvor 6 Monaten

    Private Altersvorsorge: ETFs als Alternative zu Sparbuch und Co

    Bildnachweis: Pixabay, 624712, William Iven Seit Jahren pfeifen es die Spatzen von den Dächern: In Zukunft wird die gesetzliche Rente allein bei vielen nicht mehr reichen, um den eigenen Lebensstandard zu halten. Eine private Altersvorsorge ist für die Erwerbsgeneration von heute deshalb wichtiger als je zuvor. Aber welche Geldanlage ist…

  • Aktienvor 1 Jahr

    Deutsche Bank: Privatkunden sollen bitte umschichten, „Zerohedge“ macht Ärger

    Ohhh Wunder, ohhh Wunder. Banken versuchen ihre Privatkunden freundlich und nett dazu zu drängen, dass sie doch endlich mal die für Banken wie Kunden unlukrativen Spareinlagen zurückfahren, und ihr hart Erspartes lieber anlegen in Aktien, Fonds etc. Für die Banken sind Spareinlagen doppelt ärgerlich. Einerseits zahlen sie seit Jahren drauf.…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Immer mehr wird auf Bankkonten gespart – die EZB kann den Menschen nicht umprogrammieren!

    Als die EZB die Zinsen abschaffte, für Banken sogar auf -0,4% setzte, und den Anleihemarkt begann leerzukaufen (mit bisher mehr als 2,5 Billionen Euro), hatte man eine Grundidee. Geld sollte billig werden, und die Banken sollten vom Anleihemarkt verdrängt werden, damit sie es stattdessen an Kreditkunden herausreichen. Damit sollten die…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Horror- oder Erfolgskombi? Ex-BILD-Chef und Ex-Dresdner Bank-Vorstand wollen 20 Milliarden Euro von Kleinsparern einsammeln

    In einem Gangsterfilm gab es mal das Zitat "hätten sie gewusst was nun folgte, hätten sie vorsichtshalber eine Messe lesen lassen". Heute könnte man erahnen, dass etwas schief geht, und so verfahren. Oder wird es die Erfolgskombi schlechthin?

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Machen Sie weniger als 1,9% reale Rendite? Dann sind Sie wirklich schlecht

    Wie kommen wir gerade auf 1,9% Rendite? Wie soll man die mit Sparbuch oder Bundesanleihen erwirtschaften in diesem Umfeld von Negativ- und Nullzinsen? Die Bundesbank...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Niemand hat die Absicht Minuszinsen für Privatkunden einzuführen…

    Wie oft haben doch Branchenvertreter der Banken und Sparkassen beteuert das Tabu "Minuszinsen" würde niemals fallen. Nun hat aber die Raiffeisenbank Gmund am bayerischen Tegernsee beschlossen für Guthaben ab...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Ein Plädoyer für Negativzinsen auf dem Sparbuch (verdammt gute Gründe!)

    Bitte, bitte, bitte liebe Banken, führt endlich Negativzinsen auf dem guten alten Sparbuch ein. Ehrlich! Warum? Bitte lesen Sie weiter! Erst einmal vorab: Haben Sie auch schon gemerkt, dass ihre Bank...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Wer Staatsanleihen und Bankanleihen kauft, kann sich nicht mehr auf dem heiligen Versprechen ausruhen!

    FMW-Redaktion Jahrzehntelang galt das heilige Versprechen: Staatsanleihen und Bankanleihen sind sicher. Den Profi-Anlegern ist inzwischen längst klar, dass das nicht mehr gilt. Es gibt diesen sicheren Hafen nicht mehr. Einige Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, und was das auch für den braven deutschen Kleinsparer und Inhaber von Lebensversicherungen bedeuten kann……

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Inflatori schreibt zu Den deutschen Spar-Michel umerziehen mit Nullzinsen? Gegenrede: "Bitte bedenken,dass Rohstoffe 1. bei besserer Wirtschaft wegen Mehrnachfrage steigen und 2.als..." 27.02.2021, 08:39
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies