Schlagwort: Sparer
Finanzielle Repression macht viele Deutsche ratlos!
Die finanzielle Repression macht viele Deutsche ratlos – was tun? Die Finanzkrise 2008 hatte einen Trend noch einmal beschleunigt: Seit Jahrzehnten geht es mit den Zinsen tendenziell nach unten, oder soll man sagen, seit vielen Jahrhunderten, wie die Arbeiten des Wirtschaftshistorikers Professor Paul Schmelzing aufzeigen – seit dem Mittelalter. Die…
Den deutschen Spar-Michel umerziehen mit Nullzinsen? Gegenrede
Der Handelsblatt-Autor Jan Mallien ist offenbar der Meinung, dass die Nullzinsen der EZB nicht nur eine geldpolitische Maßnahme sein sollen um die Kreditvergabe anzuregen, und um privaten wie gewerblichen Kreditkunden den Zugang zu günstigen Krediten zu ermöglichen. Nein, die Nullzinsen sollen offenbar auch ein Instrument der Bestrafung und Umerziehung des…
Der Plan für drastische Enteignung von Sparern und Bargeldbesitzern liegt vor
Die Zeichen stehen auf Sturm, und man wappnet sich. Nicht nur bei den Autobauern in Deutschland sieht es trostlos aus. Seit dem dritten Monat in Folge geht es mittlerweile abwärts – und zwar um fast 20 Prozent. Die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe fallen seit Juni 2018 beinahe exponentiell. Zweifellos steht…
Enteignung der Sparer, Tasche voll für Aktionäre? Nur ein dummer Zufall?
Nein, dies ist keine Satire, aber vielleicht eine Art Verschwörungstheorie? Verbinden wir hier eventuell zwei Vorgänge, die nichts miteinander zu tun haben? Geht es hier um die Enteignung der Sparer und die Umverteilung an Aktienbesitzer anhand eines exemplarischen Beispiels? Entscheiden Sie selbst. Mag es nur im Auge des Betrachters liegen?…
Die große Umverteilung von Sparern hin zu den Staatshaushalten: Euro-Länder sparen 1 Billion Euro durch EZB-Politik
Der deutsche Bundeshaushalt sowie die Bundesländer und Kommunen haben seit der Finanzkrise durch die EZB-Politik satte 240 Milliarden Euro gespart. Alle Euro-Länder zusammengerechnet haben...
EZB-Politik kostet deutsche Sparer in 7 Jahren 436 Milliarden Euro
Es ist eine gigantische Zahl. Vom Jahr 2008-2017 hat der deutsche Sparer durch die Abschaffung der Zinsen durch die EZB insgesamt 436 Milliarden Euro verloren. Die DZ Bank hat diese Summe...
Wenn die Sparer nicht das machen, was die EZB will
Wir haben schon mehrmals geschrieben über die theoretischen Wunschträume der Ökonomen und Notenbanker bei der EZB, denen die harte Realität gegenübersteht. Die EZB will mit ihren...
EZB-Politik: Wo der Sparer verliert, gewinnt der Staat
Jede Bank hat andere Zinssätze, und vor allem kompensiert jede Bank die Auswirkungen der EZB-Politik durch diverse Extra-Gebühren, die man dem Kunden belastet. Letztlich sind diese Gebühren nichts anderes als die verdeckte Einführung von Negativzinsen...
Matthias Weik und Marc Friedrich: Finanzielle Repression – Enteignung und Entmündigung
FMW-Redaktion Heute erscheint das neue Buch von Matthias Weik und Marc Friedrich „Kapitalfehler. Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen“. Bekanntlich waren die beiden ersten Bücher der beiden bereits Bestseller – aber das aktuelle Werk ist deutlich tiefgreifender und gründlicher als die beiden vorherigen. Wir…
Draghi: Deutsche sollen aufhören über 0% Zinsen zu jammern, Aktien brachten doch Gewinne!
Von Claudio Kummerfeld EZB-Präsident Mario Draghi hatte gestern neben der Ankündigung im Dezember werde es wohl noch mehr gedrucktes Geld geben auch eine mehr als erstaunliche Aussage direkt für den deutschen Sparer parat, der sich, wie er wisse, über die seit Jahren existierenden 0% Zinsen auf Sparbüchern aufrege. Der EZB-Rat…