Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Spieltheorie

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    Donald Trump: Warum erklärt er sich zum Gewinner der US-Wahl?

    Scheinbar entgegen aller Logik erklärt sich Donald Trump zum Sieger der US-Wahl – warum tut er das? Christian Rieck erklärt das Verhalten von Donald Trump aus spieltheoretischer Sicht – und zeigt, warum diese Strategie des US-Präsidenten durchaus Sinn macht aus seiner Sicht, während die meisten Beobachter eher wenig Verständnis zeigen…

  • Allgemeinvor 8 Monaten

    Coronakrise: Haben wir überreagiert? Zur Versachlichung der Debatte

    Hat die Politik in der Coronakrise überreagiert? Ist gerade der Erfolg in Deutschland bei der Bekämpfung des Coronavirus ein geradezu typisches Beispiel für das „Präventionsparadoxon“? Sprich: weil Deutschland erfolgreich war zu Beginn der Coronakrise und die Zahl der Infizierten gering blieb durch die getroffenen Maßnahmen, rief das die Kritiker auf…

  • Allgemeinvor 10 Monaten

    Coronakrise: Das Verhalten der EZB anhand der Spieltheorie

    Die Coronakrise hält für die Notenbanken extreme Herausforderungen bereit – auch und vor allem für die EZB, die einen sehr heterogenen Raum mit einer Währung zusammen halten muß. Die europäische Notenbank ist seit Jahren in einer kaum lösbaren Situation: sie setzt einen Leitzins, der gleichsam für starke wie auch für…

  • Indizesvor 2 Jahren

    Wie gewinnt man einen Handelskrieg? Die Sicht eines Spieltheoretikers

    Wer wissen will, welche Entwicklungen wahrscheinlich sind im derzeit eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China, der kommt an der Spieltheorie nicht vorbei: hier werden Entscheidungssituation zwischen Konfliktparteien analysiert und die Ausgangslagen der Parteien als Basis ihrer Strategie auf den Punkt gebracht: „Die Spieltheorie modelliert die verschiedensten Situationen als ein…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mani-Pulator schreibt zu Donald Trump: Warum erklärt er sich zum Gewinner der US-Wahl?: "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht......... Die verlässlichen Bondmärkte glauben Powells..." 24.02.2021, 12:23
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies