Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Stahl

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Wirkungslose Brüsseler Schutzzölle führen zu Debakel in EU-Stahlindustrie

    Der Mechanismus ist einfach nachvollziehbar. Die Chinesen produzieren eh schon seit Jahren viel zu viel Stahl, der auf dem Weltmarkt nicht genug Nachfrager findet. Also senken die Chinesen ihre Preise drastisch, um ihre enorme Überproduktion loszuwerden. Damit machen die Chinesen die europäische Stahlindustrie seit Jahren kaputt. Und nun kam noch…

  • Aktienvor 2 Jahren

    Stahlhersteller in der EU: Ab Juli droht die massive Verschärfung der Krise!

    Stahlhersteller in Europa ächzen eh schon seit Jahren unter der massiven Überproduktion vor allem in China. Die führte dazu, dass dortige Stahlhersteller zu Dumpingpreisen enorme Mengen ihrer Erzeugnisse auch nach Europa verkauften. Das drückte natürlich auf die Preise, und sorgte mehr und mehr für eine Verschärfung der Stahlkrise in Europa.…

  • Märktevor 2 Jahren

    Die verfehlten Ziele des Handelskrieges: Der Fall von Stahlprodukten

    Am Beispiel der Importzölle auf Stahlprodukte zeigt diese Studie, dass die durch Protektionismus gesetzten Ziele dort verfehlt werden..

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    EU-Stahlzölle für den ganzen Planeten – unsere Meinung vs ifo-Institut

    Ab heute erhebt die EU-Strafzölle auf alle Hersteller von Stahlprodukten außerhalb der EU. Also im Grunde genommen genau die Pauschalisierung, die Donald Trump ebenfalls vornimmt? Wir haben dazu gestern schon unsere (kleingeistige?) Meinung geäußert. Obwohl wir der EU-Kommission nicht oft zustimmen, so stimmen wir diesmal überein mit der Meinung von…

  • Aktienvor 3 Jahren

    Trumps Entscheidungen, und die konkreten Auswirkungen auf diese Aktien

    Donald Trump hat als US-Präsident die Befugnis zum "Schutz der Nationalen Sicherheit der USA" nicht nur Strafzölle zu verhängen, sondern auch Übernahmen von US-Unternehmen durch ausländische...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Importzölle auf Stahl: Und hier ist Trumps offizielle Begründung

    Donald Trump hat gestern Abend die "Proklamation" unterzeichnet zur Einführung der Importzölle auf Stahl in Höhe von 25%. Übrigens ist von Importzöllen auf Aluminium in dem Text keine Rede. Die Zölle sollen am 23. März in Kraft treten. Sie sollen übrigens auch für bereits importierte Stahlprodukte...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Der Handelskrieg beginnt: Trumps Importzölle für Stahl und Aluminium

    Den gestrigen Tag kann man wohl endgültig als offizielles Startdatum für einen globalen Handelskrieg betrachten. Die USA gegen den Rest der Welt, so sieht es aus. Sogar seinen engen Partner Kanada hat man...

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Stahlüberkapazitäten in dramatischem Ausmaß: Was für ein langweiliges Thema? Nein, verdammt wichtig!

    Stahlüberkapazitäten sind in der Öffentlichkeit gar kein Thema. Hört sich trocken und langweilig an. Aber an dem Thema hängt eine endlos lange Kette von direkten und indirekten Arbeitsplätzen, in Europa und weltweit. China hat im Sinne des industriellen...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Endgültige Anti Dumping-Zölle auf Stahl gegen China und Russland

    Die EU-Kommission hat nach bisher vorläufigen Strafen jetzt endgültig Anti Dumping-Zölle gegen China und Russland bei Stahl-Erzeugnissen erlassen. Damit möchte die EU verhindern, dass...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    China: Industrie mit 14. Monat in Folge in Kontraktion – Auswirkungen bis nach Europa

    FMW-Redaktion Der Caixin Produzenten Manager-Index für China, der allgemein als wichtiger angesehen wird als der offizielle PMI, wurde heute mit einem Wert von 49,4 für April vermeldet. Nach 49,7 im März verweilt der Index damit den 14. Monat in Folge unter der 50er-Marke. Das mag auf den ersten Blick nicht…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • BrettonWood schreibt zu Corona: Geimpfte und Genesene, wo ist der Unterschied?: "Der Genesene hat einen Infekt durchgemacht und daher tatsächlich abwehrstoffe gegen den..." 11.04.2021, 09:26
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies