Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: StartUp

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Jede Woche ein neues FinTech in Deutschland – völlig überschätzte Euphorie-Branche?

    Jede Woche (im Schnitt alle 6,4 Tage) wurde im Jahr 2018 bislang ein neues FinTech-Startup gegründet (42 Gründen in 270 Tagen). Im Vorjahr waren es erst 30. Die Branche boomt also. Frage: Welche tollen, hippen und innovativen Tools wollen all diese Firmen denn entwerfen, die wir Konsumenten und die Banken…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Verbriefungen wie vor der Finanzkrise? Risiko wegzaubern? So soll das angeblich funktionieren

    Sie kennen den Mechanismus, weswegen die Finanzkrise über die US-Volkswirtschaft einbrach, ohne dass die breite Masse der Öffentlichkeit es so richtig merkte? Das Risiko der Kreditausfälle war bis zur Unkenntlichkeit verteilt, nochmal verteilt, umverteilt, neu aufgeteilt, nochmal verteilt, und dann nochmal kräftig gemixt worden. Am Ende blickte niemand mehr so…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Nach Autos und Wohnungen kommt jetzt die Büro-Sharing-Blase

    Uber (Taxi-Ersatz) und AirBnB (Hotel-Ersatz) sind Vorreiter der Plattform-Ökonomie neben diversen Webportalen für Handwerkerdienste oder Essensbestellungen. Um Uber und AirBnB war in den letzten Jahren ein Bewertungs-Hype entstanden. Denn beide sind noch nicht börsennotiert, hatten aber über Kapitalrunden von Investoren immer wieder frische Gelder eingeworben. Anhand von Kaufpreisen für Anteile…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Darum geht die Zahl der Startups in Deutschland drastisch zurück, und darum verliert auch Berlin seinen Spitzenplatz

    Laut einer Studie der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist die Gründung neuer Unternehmen im 2016 auf ein Rekordtief gesunken. Das hat laut KfW einen ganz einfachen Grund, der in der Stärke der deutschen...

  • Aktienvor 4 Jahren

    Deutsche Börse Venture Network soll „führende Plattform für Start-Ups in Europa werden“

    Die Deutsche Börse will mit ihrer Plattform "Venture Network" tatsächlich Zitat die "führende Plattform für Start-ups in Europa" werden. Dies hat man offiziell mitgeteilt. Man öffne sich jetzt auch für...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Digitaler Binnenmarkt für Europa – ein wichtiger Schritt nach vorne

    Von Claudio Kummerfeld Neben Eurokrise und Massenarbeitslosigkeit gibt es auch mal was Positives aus Europa. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat gestern eine Initiative für den europäischen digitalen Binnenmarkt vorgestellt. Diese beinhaltet: – Vereinheitlichung der länderspezifischen Verbraucherschutzstandards wie z.B. Widerspruchsfristen. – Verbilligung der Paketlieferungen innerhalb Europas um Onlinehändler und Konsumenten das Leben…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • BrettonWood schreibt zu Corona: Geimpfte und Genesene, wo ist der Unterschied?: "Der Genesene hat einen Infekt durchgemacht und daher tatsächlich abwehrstoffe gegen den..." 11.04.2021, 09:26
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies