Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Statistisches Bundesamt

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Insolvenzen so gering wie 1999 nicht mehr – kommt jetzt die Trendwende?

    Das Thema Insolvenzen hat uns die letzten Tage bereits beschäftigt. Während große Wirtschaftsauskunfteien einen immensen Rückstau sehen, der noch nachgeholt werden soll (siehe hier), sieht der weltgrößte Kreditversicherer Euler Hermes das Thema ziemlich entspannt (siehe hier). Auch in 2022 käme es laut Euler Hermes nur zu einem minimalen Anstieg der…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Umsätze der Wirtschaft genau so hoch wie im Februar? Ziemlich erstaunlich!

    Die Umsätze in der gewerblichen Wirtschaft (Industrie, Bau, Handel und Dienstleistungen) lagen im Oktober nur noch 0,3 Prozent unter dem Niveau aus Februar, als direkt vor Ausbruch der Coronakrise. So sagt es heute das Statistische Bundesamt. Der folgende Chart zeigt die Umsätze als Index. Es ist eine fast V-förmige Erholung.…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Gewerbeumsatz im August rückläufig – warum es tatsächlich aber ein Anstieg ist

    Den Gewerbeumsatz prognostizieren die Statistiker vom Statistischen Bundesamt aus den monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen. Daher können sie heute für den Monat August vorläufig sagen, dass der Umsatz in der gewerblichen Wirtschaft (gemeint sind die Bereiche Industrie, Bau sowie Handel und Dienstleistungen) im Vergleich zu Juli um 1,3 Prozent gesunken ist. Der Wert…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Interessant: Statistisches Bundesamt bietet Vergleiche zur Finanzkrise 2008

    Das Statistische Bundesamt hat einen sogenannten „Krisenmonitor“ geschaffen mit dem Titel „Vergleich Corona- und Finanzmarktkrise“. Die Coronakrise ist aus statistischer Sicht ja noch ganz frisch, von daher kann man keine wirklich guten Vergleiche ziehen. Aber dieses Tool der staatlichen Statistiker wird nun fortlaufende aktualisiert. Aussagekräftiger wird es wohl sein, wenn…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Aktuelle Statistik: Sterbefälle im Vergleich zu den Vorjahren – Ansichtssache?

    Diese Frage bewegt abseits der alltäglichen Meldungen zur Coronakrise viele Menschen, und sie wird uns wohl mit einem gewissen zeitlichen Abstand noch viel mehr beschäftigen. Gab es in durch die Coronakrise eigentlich mehr Sterbefälle als zum selben Zeitpunkt der Vorjahre? Hat die „normale“ Grippe in den Vorjahren vielleicht mehr Menschen…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Mehr Alkoholkonsum in der Coronakrise? Genug Toilettenpapier gekauft? Statistiker präsentieren Daten

    Die Menschen hocken während der Coronakrise wochenlang zuhause und haben Langeweile. Die logische Folge: Der Alkoholkonsum steigt deutlich an? Möchte man meinen! Aber offenbar ist dem nicht so in dieser Coronakrise, zumindest in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt aktuell in einer Sonderauswertung zum Konsumverhalten der Deutschen zeigt, sei der Absatz…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    70 Jahre Bundesrepublik: Das große Bild bei Preisen, BIP, Bevölkerung

    Zu 70 Jahren Bestehen der Bundesrepublik Deutschland hat das Statistische Bundesamt einen Überblick über das große Gesamtbild veröffentlicht. Wie haben sich Preise, Wirtschaftsleistung und Bevölkerung im Lauf von 70 Jahren entwickelt? Hier mit jeweils kurzer Besprechung unsererseits die wichtigsten Aussagen der Statistiker im Original-Wortlaut. Bevölkerung Gerade in den frühen Jahren…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Statistisches Bundesamt mit Sondermeldung zu grottigen Zahlen der Autoindustrie

    Eigentlich sind bei Produktions- und Absatzzahlen der Industrie die Jahresvergleiche wirklich wichtig. Man vergleicht Monate oder Quartale mit dem selben Zeitraum des Vorjahres, und kann daran erkennen, ob eine Branche wirklich wächst oder schrumpft. Monatsvergleiche zum Beispiel von Februar auf März können arg verzerrt wirken aufgrund starker saisonaler Einflüsse (übliche…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Statistiker ändern „Warenkorb“ für Inflationsberechnung – Mietkosten weniger wichtig, unfassbar!

    Ja, Deutschland, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten für Statistiker. Denn wir nehmen ja alles so hin, was uns vorgesetzt wird. Zum Beispiel können die Statistiker ganz aktuell einfach so behaupten, dass die Kosten der Bürger für Wohnungsmieten in Relation zu anderen Kosten an Bedeutung verloren haben. Und deswegen könne man…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Arbeitslosigkeit ist reine Ansichtssache

    Was Arbeitslosigkeit ist, und wer arbeitslos ist, das ist offenbar reine Ansichtssache. Der Statistiker kann sich das so zurecht biegen, wie es gerade gebraucht wird. Dies möchten wir im folgenden Vergleich...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Nixglaubenmärchen schreibt zu Nasdaq: Stimmung gegen Fakten – Abwärtspotential! Videoausblick: "@permablender ....von Gold-LONG selbstverständlich nix zu sehen, was zu erwarten war, nanü...selbst..." 01.02.2023, 13:21
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies